Von der Raupe lernen
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling bleibt ein überwältigendes Wunder der Schöpfung. Wussten Sie, dass die letzten Stunden im Kokon über Leben und Tod der «geflügelten Edelsteine» entscheiden?
Vier Mann für zwei
Es ist wirklich erfreulich, dass sich die Rettungsdienste dafür gewinnen lassen, zwei verirrte Entchen auf der Autobahn zu retten. Noch erstaunlicher, dass einer stirbt für alle.
Von sich selbst enttäuscht
Wenn jemand von sich selbst enttäuscht ist, so ist das meist keine Bagatelle. Enttäuschung über sich selbst bestimmt das ganze Denken und verdüstert alles wie ein dunkler Schatten. Wie kann solche Enttäuschung überwunden werden?
Die perfekte Wohnung
Veränderung bringt Neues und Frisches ins Leben. Das weiss Christian Essl nach acht Umzügen. Doch im Inneren sehnt sich der Mensch nach etwas, das bleibt.
Bedingungslos und felsenfest
Ist es nicht eigenartig, dass die tiefste Sehnsucht des Menschen sich durch alle Kulturen und alle Generationen hindurch nie ändert? Es gibt kein Thema, worüber soviel geschrieben, gestritten und gejubelt wurde. Und immer geht es um die Liebe.
Wie das GPS im Auto
Ds GPS zum Leben: Es gibt einige Grundsätze in der Lebensführung, die uns helfen, den richtigen Weg einzuschlagen und das gute Ziel Gottes zu erreichen.
Gegen die Hetze des Alltags:
Wenn ich mit Menschen über ihre Alltagssituation spreche, so höre ich sehr oft: Ich habe es streng, ich bin so angespannt, ich fühle mich unter Druck und Ähnliches. Ob junge Menschen oder alte Menschen, überall begegne ich solchen Stimmen. ...
Was will Gott der Welt sagen?
Einmal im Jahr wird in fast allen Ländern dieser Erde vom jeweiligen Regierungsverantwortlichen eine Rede zur Lage der Nation gehalten. Wenn Gott eine solche Rede halten würde, was würde er wohl sagen?
Vieles verstehen wir nicht
Der Kleine verwundert sich und versteht die Welt nicht mehr: Da hat er einen grösseren Jungen um Hilfe gerufen – und jetzt will dieser sein selbst gebasteltes Schiffchen versenken? Doch es kommt anders.
Schon kategorisiert?
Zu jeder Zeit haben Menschen versucht, andere Menschen zu kategorisieren. Die Psychologie hat es gemacht, aber auch die Religion, der Staat, die Medizin oder die Wirtschaft. Eine Ausnahme macht Jesus.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige