«Hab keine Angst!»
Wir alle gehen durch Zeiten, in denen wir uns fürchten. Sei es vor der Zukunft, seien es reale oder ausgemalte Situationen. Die folgenden zehn Verse erinnern daran, dass Gott treu ist, egal wie die Umstände aussehen.
Die Krise bringt es an den Tag
Lange hatte er an seinem Haus gebaut, und es wohnte sich gut drin. Bis das Unwetter kam. Er sah es von weitem kommen: Dunkle Wolken, Sturm und Regen kamen wie noch nie. Sein Haus wurde erschüttert, aber es hielt – im Gegensatz zu dem des Nachbarn.
Ängste
Wir leben im Zeitalter der Angst. Angst hat durchaus seine Berechtigung. Leidet ein Mensch aber unter seiner unbewältigten Angst, kann er davon krank werden. Wie kann man diesen Ängsten entrinnen? Wie damit umgehen? Was sagt die Bibel dazu?
Zu früh aufgegeben?
Das Leben ist ein Kampf. Das empfinden viele Menschen vor allem im Beruf; wenn sie versuchen, sich gegen Konkurrenz durchzusetzen und zu behaupten. Auch die Bibel spricht oft von Kampf, auch wenn sie dabei nicht zuerst den Beruf im Blick hat.
Unbegrenzte Kraft
Jesus gründete keine Partei, schrieb kein Buch, reiste nie ausser Landes, machte keine Reklame für seine Veranstaltungen, wurde verachtet und schlussendlich schändlich hingerichtet. Wieso hat sich seine Botschaft über die ganze Welt verbreitet?
Die Quelle der Liebesfähigkeit entdecken
Dieser Satz ist wohl in fast allen Sprachen der bekannteste. Davon wird gesungen und gesprochen durch alle Generationen und Kulturen hindurch. Das war früher so, das ist heute so und das wird auch morgen so sein. Woran liegt das?
Christus ist gegen alles fromme Getue
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen dem, was wir haben und dem, was wir sind. Wichtig ist nicht zuerst, was wir haben oder nicht haben, sondern was wir sind. 
Eine Fusion der besonderen Art
«Do-it-yourself» liegt uns Männern. Wir sind gerne unabhängig und trauen uns selbst auch einiges zu. Wir brauchen die Bestätigung: «Du kannst das, das hast du gut gemacht!»
Frust vor verschlossenen Türen
«Ich will hier rein …!» Der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder rüttelte als Student eines Nachts am zugesperrten Eisengitter des Bundeskanzleramtes und rief diese Worte in die Nacht hinein. Was tun, wenn die Türen im Leben verschlossen sind?
Ein einmaliges Angebot
Da sitzt einer am Strassenrand in einer geschützen Ecke auf einem bequemen Stuhl. Neben ihm ein riesiger roter Ohrensessel. Darauf ein Schild. Was steht darauf? «Ich habe ...!»

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige