(Anmerkung
des Herausgebers: Dies ist der zweite von zwei Artikeln über
Unternehmensgründung nach Gottes Art, mit biblischen Prinzipien als
Richtlinie.) Vergangene
Woche betrachteten wir drei biblische Prinzipien zur
Unternehmensgründung. Heute schauen wir uns drei weitere Prinzipien
an. Als viertes Prinzip schlage ich vor: Was
haben Sie Ihren Kunden zu bieten, das andere nicht bieten?
Ein
Freund von mir beschrieb mir seine Sicht auf sein Nischenprodukt
Pensionspläne für christliche Organisationen. Seine Firma
spezialisierte sich auf die Entwicklung von Investmentoptionen, die
Investitionsmöglichkeiten, die nicht mit biblischen Werten in
Einklang zu bringen sind, ausschliessen. Er nahm ein Produkt, das
viele Unternehmen benötigen, und verband es mit Optionen für
biblisch verantwortliches Investieren, die viele Christen bevorzugen.
In
Römer 12,6 heisst es, «Gott hat jedem von uns unterschiedliche
Gaben
geschenkt. Hat jemand die Gabe bekommen, in Gottes Auftrag
prophetisch zu reden, dann muss dies mit der Lehre unseres Glaubens
übereinstimmen.» So
wie Gott Ihnen einzigartige Gaben gegeben hat, hat Er auch einen
einzigartigen Geschäftsplan für Sie. Entdecken Sie diese Begabungen
und nutzen Sie sie, um eine Nische für Ihr Geschäft zu finden.
Als
Bankangestellter hatte ich mit Hunderten von Unternehmern zu tun. Es
war nicht ungewöhnlich, dass ich sie fragte, wieviel sie für ihr
neues Unternehmen benötigen würden, und zu hören bekam: «Wieviel
würden Sie mir denn geben?» Das bedeutete normalerweise, dass sie
entweder keinen Plan hatten oder sich nicht die nötige Zeit genommen
hatten, um einen Geschäftsplan auszuformulieren. Nicht so Kent. Er
wu sste genau, wieviel es kosten würde, seinen produzierenden
Betrieb aufzubauen, wann er Mitarbeiter einstellen würde und wieviel
Schulden er aufnehmen wollte. Sein Plan gab mir das Vertrauen, dass
er Erfolg haben würde – was dann auch der Fall war.
Sprüche
21,5 lehrt uns, «Was
der Fleissige plant, bringt ihm Gewinn; wer aber allzu schnell etwas
erreichen will, hat nur Verlust.» Das
bringt uns zum fünften Prinzip: Entwickeln Sie einen Plan, der die
Frage beantwortet: Wie
wollen Sie Ihre Idee finanzieren, weiterentwickeln und
aufrechterhalten und wie viele Mitarbeiter benötigen Sie dazu?
Meiner
Erfahrung nach scheinen viele angehende Unternehmer nicht die Tugend
der Geduld zu besitzen. Haben sie erst einmal eine Geschäftsidee,
wollen sie am liebsten sofort beginnen, obwohl sie weder einen
optimalen Zeitplan noch die notwendige Anschubfinanzierung haben.
Manchmal gibt Gott uns im Voraus eine Idee, die wir für die Zukunft
bewahren und vorbereiten sollen. Wenn wir diesen Prozess abkürzen
wollen, haben wir am Ende ein unterfinanziertes Unternehmen oder
einen ungeeigneten Standort. In Klagelieder 3,25 wird die Weisheit
des geduldigen Wartens auf Gott bekräftigt, sowohl hinsichtlich
Seines perfekten Zeitplans als auch hinsichtlich Seiner ausreichenden
Versorgung: «Denn
der Herr ist gut zu dem, der ihm vertraut und ihn von ganzem Herzen
sucht.»
Das
sechste Prinzip zur Unternehmensgründung beinhaltet die Antwort auf
die Frage: Wann und wo? Passen Sie auf, dass Sie Gott in dem Prozess
nicht vorauseilen. So können Sie beträchtliche Risiken vermeiden –
für sich selbst und für Ihre Geschäftsidee.