Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die
Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz werde nicht bestürzt, sei auch
nicht furchtsam.
JOHANNES
14,27
Es ist
ein unbeschreibliches Gefühl. Ich fahre mit meinem Snowboard auf die
Sprungschanze zu. Je näher ich der Schanze komme, um so mehr
steigert sich meine Nervosität. Dann merke ich, wie es nicht mehr
bergab, sondern bergauf geht. Ich sehe nicht mehr weissen Schnee,
sondern blauen Himmel. Spätestens jetzt wird mir klar: Es gibt kein
Zurück mehr! Ich fliege! Die Zeit scheint kurz stehen zu bleiben,
für einen Moment nehme ich meine Aussenwelt nicht mehr wahr. Nach
der Landung sind es das Adrenalin und die Euphorie, die in mir ganz
laut schreien: Nochmal!
Nochmal!
Es ist ein tolles Gefühl, ein geradezu euphorischer Zustand. Kein
Wunder, dass viele Sportler immer wieder an ihr Limit gehen, um
diesen Kick zu erfahren. Es macht süchtig.
In der
Bibel wird von einem ganz anderen Gefühl oder Zustand geredet, das
oder den ich nur schwer beschreiben kann: Frieden. Gott sagt, dass
wir Menschen uns um nichts Sorgen machen müssen, stattdessen sollen
wir unsere Sorgen und Ängste Gott bringen. Wenn wir das tun,
verspricht die Bibel, dass der Friede Gottes unser Herz und unsere
Seele in Christus bewahren wird (Philipper 4,6-7).
Dieser
Friede von oben ist ein innerer Zustand, den unser Verstand nicht
begreifen kann. Wenn um mich herum alles Kopf steht, wenn ich
Rechnungen nicht bezahlen kann, wenn meine Liebsten schwer krank
werden, wenn Sorgen mich quälen, dann darf ich erleben, wie mich ein
tiefer Friede in der Hoffnung auf Christus bewahrt. Dieser Friede
macht nicht süchtig wie das Snowboarden, sondern er erfüllt mich
und lässt mich zur Ruhe kommen.
Diesen
Frieden finde ich nur bei Gott. Gott lässt mich Ruhe finden und gibt
mir das, wonach meine unruhige Seele schreit. Theo Schelenberg
Frage:
Kennen
Sie diesen Frieden?
Tipp:
Nur
bei Gott finden wir wahre Erfüllung und können wir dauerhaft
Frieden finden.