Fromme Fake News?
Hier auf Jesus.ch lesen Sie immer wieder Berichte von Menschen, deren Leben sich scheinbar drastisch verändert hat. Vielleicht mögen Sie das schon nicht mehr lesen. Sind diese Geschichten wirklich wahr? Ist das nicht fromme Einbildung?
Lügenpresse?
Hans Leyendecker ist Journalist und aktuell Kirchentagspräsident. In einem Interview mit dem Kölner Domradio behauptet er, dass der Journalismus in einer ethischen Krise stecke. Oft werde die Grenze zwischen Fiktion und Realität überschritten.
Selber schuld!
«Die Lüge lebt» titelt eine Regionalzeitung in ihrer Wochenendbeilage. «Sie verbreitet sich schnell. Schuld daran sind wir selber. Nicht Donald Trump», provoziert sie im Lead eines zweiseitigen Beitrags.
Weil es eine «Epidemie» ist
Delilah Rene Luke produziert eine eigene Radiosendung. Die Moderatorin geniesst einen beachtlichen Bekanntheitsgrad. Doch vor einem Jahr traf sie ein schwerer Schlag: Ihr 18-jähriger Sohn nahm sich das Leben. Nun möchte sie anderen Mut machen.
Im digitalen Zeitalter
Sie verbrauchen viel Papier, sind schwer und benötigen zur Aufbewahrung viel Platz. Bücher sind scheinbar am Aussterben, immer mehr Menschen greifen zu den «E-Books» zurück. Auch bei der Bibel. Sind gedruckte Versionen überhaupt noch nötig?
Mode und Glaube
Auch Karrierefrauen stellen sich die grossen Fragen des Lebens nach Sinn und Ewigkeit, beobachtete die Britin Yimika Awogbade. Für diese Zielgruppe kreierte sie das Mode- und Hintergrund-Magazin «Magnify» sowie eine Webseite.
Kritik an Migros-Aktion
Wenn einer der beiden Schweizer Grossverteiler eine Aktion zur Verkaufsförderung startet, geht er manchmal an die Grenzen des Zuträglichen. Gerade wenn sich die Aktion an Kinder richtet. Doch die Kriterien für die Kritik sind sehr zeitgeistig ...
Bibel-Software von Logos
Die Bibel auf dem PC oder Handy ist nicht neu. Doch die Logos-Bibelsoftware bietet viele Hilfsmittel, die ein tiefes Bibelstudium auch denen ermöglicht, die die Sprachen der Bibel nicht beherrschen.
Digitales Leben
Kommunikation und Umgangsformen in sozialen Netzwerken sollten wohl überlegt sein. Die Zehn Gebote der Online-Kommunikation können dabei helfen, dass das digitale Miteinander gelingt und christliche Nächstenliebe auch im Internet sichtbar wird.
Im Produktionsstress
Vic Andersons gehörte zu den Produzenten der in den 1960er-Jahren prominenten TV-Serie «Thunderbirds». Der harte Terminplan führte zu Alkohol und übermässigem Rauchen. Bis er feststellte, dass ein Mitarbeiter den Stress ganz anders verarbeitete.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige