Einblick in die Livenet-Arbeit
Ermutigende Updates aus unserer Arbeit, Highlights aus der Redaktion und Neuigkeiten zum GO Movement – lernen Sie uns noch besser kennen und erfahren Sie die aktuellen News über Livenet. Das neue Impact Magazin kann auch abonniert werden.
Online-Kirche im Aufwind
Als «Corona» zuschlug, begann Leia Eisenhower auf Instagram und Telegram einen Jüngerschaftsdienst; so hat sie in einem Jahr über 100'000 Menschen mit dem Evangelium erreicht.
Paulus & Playmobil
Vor etwas über einem Jahr begann Michael Sommer mit seinem Projekt «Bibel to go». Einmal wöchentlich nahm er ein biblisches Buch mit Playmobilfiguren für YouTube auf. Jetzt fand das Projekt mit der Offenbarung des Johannes seinen Abschluss.
«Macht euch keine Sorgen»
Es gibt jede Menge Untersuchungen, die zeigen, dass die Nutzung von sozialen Medien mit der Zunahme von Depressionen und Angstzuständen verbunden ist. Hier sind fünf Bibelstellen, die gerade dann beflügeln, wenn die News uns überwältigen wollen.
Livenet-Talk
Seit 2019 das erste regionale Pilotprojekt «Hope Emmental» ins Leben gerufen wurde, ist der Anklang für weitere Regiozeitungen gross. Beim Talk erklären der Livenet-Geschäftsführer und der Chefredaktor, warum ihr Herz für dieses Projekt brennt.
Christliche Medienarbeit
Was hat sich verändert in der christlichen Medienarbeit? Diese Frage diskutiert Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich anhand des Beispiels der deutschen SCM Verlagsgruppe mit SCM Geschäftsführer Christian Brenner und Katharina Elsner.
Internet-Spielsucht
465'000 Jugendliche in Deutschland hatten 2018 ein kritisches Spielverhalten am Computer. Florian Buschmann litt selbst als Teenager an einer Spielsucht und hilft heute anderen beim Ausstieg.
Schauspielerin Letitia Wright
Letitia Wright («Black Panther») erklärte in einem Interview, dass Gott ihr zur Seite steht und dass es schön ist, den Glauben an Jesus zu haben. Bei früherer Gelegenheit berichtete die 27-Jährigie, wie man zu Jesus finden kann.
Vorsicht, Falschmeldung!
Ein Brief, der gerade in den sozialen Medien kursiert, behauptet, dass Stuttgarter Schulen aus Rücksicht auf muslimische Mitschülerinnen und Mitschüler das typisch süddeutsche «Grüss Gott!» verbieten wollen.
Tendenz steigend
TikTok ist eine Social-Media-Plattform, die vor allem für Tanzvideos bekannt ist und in China gegründet wurde. Ein Land, das eigentlich restriktiv gegen Christen vorgeht. Doch genau auf diesem Kurzvideo-Dienst sprechen Christen über den Glauben.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige