Engere Zusammenarbeit
Die reformierten kirchlichen Medien setzen vermehrt auf Zusammenarbeit: Das Newsportal «ref.ch», die Zeitung «reformiert.» sowie der «Interkantonale Kirchenbote» veröffentlichen ab heute in ihrem Online-Auftritt täglich gemeinsam Artikel.
Jesus-Film überarbeitet
Nach über zehn Jahren zäher Arbeit ist er fertig: Mit komplett überarbeiteten Soundeffekten und neuer Musik soll der weltweit bekannte Jesus-Film die «neue Generation» besser erreichen.
Brunnen-Verlag zweimal im TV
Am kommenden Mittwoch sind Autoren und Bücher aus dem Brunnen Verlag zweimal im deutschen Fernsehen präsent. Um 20.15 Uhr läuft auf Pro7 die Free-TV-Premiere «Soul Surfer» und um 23.15 Uhr ist die Holocaust-Überlebende Eva Schloss im ZDF-Gespräch.
Partnersuche
Die Möglichkeiten, einen Partner zu finden, sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Trotzdem fällt die Partnersuche auch Christen oft schwer. Eine Hilfe sind Online-Singlebörsen wie Chringles.ch. Chringles-Inhaber Matthias Röthlisberger im Gespräch.
Neue Studie
Jeder dritte Amerikaner konsumiert laut einer Befragung regelmässig christliche Medien, 30 Prozent von ihnen gehen in keine Kirche. Für einige von ihnen sind die Medien sogar ein Gemeindeersatz. In Deutschland sehen die Zahlen etwas anders aus.
Der Rekord geht weiter
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Der «Jesus-Film» von «Campus für Christus» ist nun in 1'300 Sprachen erhältlich. In diesen Tagen ist die 1300. Übersetzung fertig geworden – in der südafrikanischen Sprache Koya.
Digitale Bibelgesellschaft
Bis 2020 soll jeder Mensch das Wort Gottes auf dem mobilen Gerät seiner Wahl zugänglich haben können. Dieses Anliegen hat Ken Bitgood, CEO einer besonderen Bibelgesellschaft – der «Digital Bible Society».
Meilenstein in der Türkei
Es ist ein ebenso historischer wie beispielloser Schritt. Der christliche Fernsehkanal «Sat-7 Türk» wird als erster christlicher Sender über den staatlichen Satelliten «Türksat 4A» verbreitet.
Luther in heutigem Deutsch
Mitten in der Lutherdekade, die noch bis 2017 gehen wird, ist ein Buch erschienen, das dem Reformator wohl gefallen hätte. «Martin reloaded. Luthers Schriften für alle» tut genau das, wofür er sich zeitlebens eingesetzt hat: zentrale Wahrheiten weite
Hörspiel über Glaubenshelden
Schauspieler aus «Star Wars», «Herr der Ringe», «Narnia» und anderen Filmen nahmen ein Kinder-Hörspiel auf. Dieses dreht sich um das Leben des schottischen Helden William Wallace, der während seiner Hinrichtung aus dem Buch der Psalme las.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige