Haben Sie sich auch schon darüber geärgert, dass in den meisten Medien zu einer guten Idee oder Meinung grundsätzlich immer noch die gegnerische Position abgefragt wird? Ein Medienwissenschafter hat dies jetzt zu Recht hinterfragt.
Livenet und Jesus.ch veröffentlichen viele ermutigende Geschichten und berichten über Gottes Handeln in der Welt. Dazwischen tauchen dann verstörende Berichte über sexuellen Missbrauch christlicher Leiter auf. Passt das zusammen?
Bibel TV beendet die Ausstrahlung der US-amerikanischen Serie «Eine himmlische Familie» mit dem Ende der ersten Staffel. Der Grund: Einer der Hauptdarsteller hatte junge Mädchen sexuell belästigt.
Erstaunlich, wieviel Kreativität diese Krisenzeit hervorbringt: Kirchen streamen einen Gottesdienst-Ersatz, Künstler aus allen Sparten werkeln drauflos, und sogar Fussballer lassen sich zu einem Benefiz-Singen hinreissen.
Kaum je dachten Medienschaffende so kritisch über ihr Handwerk nach wie heute und suchen neue Ideen. Davon könnte auch der christliche Journalismus profitieren. Ein Kommentar von Fritz Imhof.
Sie spielte in «Facing the Giants» mit, hat gerade als Produzentin mehrere Streifen in der Nachproduktion und tritt als Motivationsrednerin auf. Doch die beste Rolle, die Shannen Fields je gespielt hat, sei – nach eigener Aussage – «die als Mutter».
Layal Ghanems Sendung «Der Mond geht schlafen» auf Al Jazeera war das Sandmännchen der Arabischen Welt. Mit Lachen, Geschichten und Clownerie bezaubert sie Eltern und Kinder in einem Teil der Welt, wo es sonst wenig zu lachen gibt.
Hier auf Jesus.ch lesen Sie immer wieder Berichte von Menschen, deren Leben sich scheinbar drastisch verändert hat. Vielleicht mögen Sie das schon nicht mehr lesen. Sind diese Geschichten wirklich wahr? Ist das nicht fromme Einbildung?
Im Haus der Reformierten H 50 in Zürich trafen sich am Sonntagabend Medienschaffende und Interessierte zum Dienstagsmail-Fest. Der diesjährige Dienstagsmail-Award ging an die Baselbieter Landratspräsidentin Elisabeth Augstburger.
15 Jahre fördert der Sender Bibel TV bereits den christlichen Glauben im Fernsehen. An diesem Wochenende feierte das TV-Team dieses kleine Jubiläum. Geschäftsführer Matthias Brender spricht über die Erfolge des Senders und über Herausforderungen.