Seit 22 Jahren führt Beat Baumann Livent. Zum Jahresabschluss zieht er mit Redaktorin Annina Bär Bilanz zum letzten und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr, das für ihn und für Livenet markante Veränderungen bringen wird.
Viele träumen davon, als Rentner ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sam Heger aus Belp hat dies tatsächlich getan und transportiert mit seinen Cartoons Botschaften, die Spuren hinterlassen.
Wer am Ende des Kapitels ein Rätsel löst, findet die richtige Seitenzahl zum nächsten Kapitel. Ausserdem lernen die jungen Leser einiges über die Bibel, erklärt Iris Voss, Lektorin und Projektkoordinatorin beim Bibellesebund Deutschland.
«In einer Welt von Fehlinformationen, Fake News und Post-Fakten müssen Christen unterscheiden können, wem sie glauben und welchen Medien sie folgen», sagt Peter Crumpler, ehemaliger Kommunikationschef der Anglikanischen Kirche.
Sechs Mitglieder der berühmten «Kelly Family» haben sich zu einem Roadtrip für eine RTL-Dokumentationsreihe wieder zusammengefunden. Dass die musikalische Familie immer mit dem christlichen Glauben verbunden war, wird auch hier deutlich.
Sabine Schnabowitz gibt in Deutschland alles auf und gründet eine Schule für syrische Flüchtlingskinder in der Türkei. «Friedenskämpferin» heisst ihre Biografie, die zeigt, was Gott tun kann, wenn wir uns trotz Gefahren auf ihn einlassen.
Die Katholische Kirche in Oberösterreich hat zusammen mit dem Konzern Red Bull eine Kirchenzeitung herausgegeben. «Grüss Gott!» heisst das Produkt. Das Hochglanzmagazin informiert niederschwellig über spirituelle Themen.
Der Schlüssel zu einem gesunden Selbstwert ist es, sich weniger mit seinem Körper und mehr mit seiner Seele zu beschäftigen, findet Merle Schoon. Die Christin und Influencerin machte selbst schlimme Erfahrungen mit Schönheitsidealen.
Auf dem Hofgut «Graf und Gräfin» wurde das erste «Hope-Event» durchgeführt. Die Premiere wurde abgerundet mit einem Livenet-Talk direkt auf dem Hof von Denise und Hansueli Graf.
Im Livenet-Talk sprechen Jugendleiter verschiedener FEG Gemeinden darüber, wie sie Jugendlichen begegnen, welche Rolle soziale Medien spielen und was für Teenager letztlich wichtig ist.