Die tunesische Kirche wächst
Mustapha ist einer der wenigen Christen in einem Land mit 99 Prozent Muslimen – Tunesien. Dennoch ist er voller Freude und Hoffnung, denn dieser Prozentsatz wird von Tag zu Tag kleiner.
Global Outreach Day in Afrika
Am letzten Samstag im Mai machten sich Millionen von Christen auf, um am weltweiten Evangelisationstag ihren Glauben zu bezeugen. Livenet koordiniert den Global Outreach Day gemeinsam mit lokalen Partnern. Nachfolgend einige Einblicke aus Afrika.
Ägypten
Die Kopten – die christliche Minderheit Ägyptens – hatten ihre Hoffnungen in Präsident Al-Sisi gesetzt. Doch diese verblasst mehr und mehr. Livenet sprach mit Medhat Klada, dem Präsidenten des europäisch-koptischen Dachverbandes.
Gemeinde auf Schienen
Ein Gottesdienst auf dem Weg zur Arbeit – auf diese Idee ist eine Gruppe Christen in Nairobi, Kenia, gekommen. In den letzten Jahren haben ein paar lokale Pastoren eine Gemeinde im Zug von Ruiru nach Nairobi aufgebaut.
Im muslimischen Westafrika
Die vier westafrikanischen Dorfbewohner, die so rege über Jesus redeten, sollten öffentlich für ihren Glauben bestraft werden. Doch mit einem Mal hob einer der Anwesenden die Hand: «Auch ich folge Isa nach.» Immer mehr Hände gingen in die Höhe…
Boko-Haram-Opfer
Was Rebeca Bitrus in den vergangenen Jahren durchgemacht hat, kann man nur schwer in Worte fassen. Sie wurde mit ihren zwei Kindern von der Terrorgruppe Boko Haram verschleppt, vergewaltigt und misshandelt. Dennoch hielt sie an ihrem Glauben fest.
Herausforderung Islam
In Afrika finden derzeit intensive und systematische Aktivitäten zur Islamisierung des Kontinentes statt. Tausende von Moscheen und islamischen Schulen werden gebaut. Zudem dominieren finanzstarke Muslime vielerorts die Geschäftswelt.
Durchs Übersetzen verändert
Als der überzeugte Atheist Elvis Guenekean aus finanziellen Gründen nicht weiter studieren kann, beginnt er die für ihn intellektuelle Herausforderung, die Bibel zu übersetzen. Dann lernt Elvis den Gott der Bibel kennen...
Eine Frau lernt vergeben
Der Völkermord in Ruanda liegt bereits Jahrzehnte zurück. Doch die Spuren sind bis heute sichtbar. 1'000'000 Tote lassen sich eben nicht einfach beiseite wischen. Vor diesem Hintergrund sind Reaktionen wie die von Immaculée Ilibagiza ...
100 neue Projekte
Viele der Christen, die in die neuen Projekte zur Bibelübersetzung involviert sind, sind nicht formell ausgebildet. Doch ihre Übersetzungen seien extrem akkurat, erklärt Wycliffe Associates Leiter Bruce Smith.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige