Riyad war ein muslimischer Imam, der die Menschen in vier örtlichen Moscheen Westafrikas zum Gebet rief. Daneben leitete er regelmässig Anschläge auf Kirchen und Häuser von Christen. Doch diese antworteten nicht mit Rache, sondern mit Gebet…
Seit dem Jahr 2000 hat die Terrorgruppierung Boko Haram in Nigeria über 11'500 Christen getötet. Dass ihre grausame Arbeit Menschen aber vielmehr zu Jesus bringt, damit haben die Terroristen wohl nicht gerechnet.
Die Menschen in Ruanda mussten 1994 den grössten Genozid der jüngeren Geschichte erleben. Trotzdem ist auch dort Vergebung möglich. Das lehrt uns Marie-Christine Nibagwire, die ihr Leben nach der Flucht aus ihrer Heimat der Versöhnung gewidmet hat.
Der 17-jährige Marqos interessiert sich nicht für den Glauben seiner Eltern. Doch als sein Vater bereit ist, für Jesus zu sterben, wird Marqos neugierig: Was hat es mit diesem Jesus auf sich?
Immer wieder wurde die Christin Ebele von ihrem Mann, einem überzeugten Muslim, brutal geschlagen, doch Ebele besuchte weiterhin ihre Gemeinde. Ohne ihr Wissen schloss ihr Mann sie aus dem Haus aus. Doch Gott schickte ihr den Schlüssel zurück.
Seit Jahrzehnten leidet die Bevölkerung in Sudan unter Bürgerkriegen. Millionen von Sudanesen sind direkt von den Folgen betroffen. Seit einiger Zeit schult die Amerikanische Bibelgesellschaft Christen in biblisch orientierter Traumatherapie.
Lucia schaute über die Strasse hinaus und sah eine Gruppe von Männern auf Fahrrädern am Rand des Dorfes stehen, die auf jemanden zu warten schienen. «Gehe mit diesen Leuten und führe sie», sagte plötzlich eine Stimme neben ihr. Dann wurde sie wach.
Die Arbeitslosigkeit in Südafrika liegt bei 25 Prozent, die meisten Familien stecken tief in der finanziellen Krise. Genau in dieser Zeit entscheidet sich ein christlicher Radiosender, eine Spendensammlung durchzuführen. Macht das überhaupt Sinn?
Weil die medizinische und geistliche Versorgung im Berggebiet gering ist, steht die «Mission Aviation Fellowship» den Bewohnern bei. Dies in Zusammenarbeit mit einheimischen Christen aus dem Flachland der südafrikanischen Nation.