Angèle ist eine verwitwete Mutter von zwei kleinen Kindern. Oft ist sie krank, eine Arbeit hat sie nicht – und darum weiss sie nicht mehr, wie sie sie ernähren soll. Angèle möchte die zwei zur Familie ihres Mannes bringen. Doch das bedeutet eine ...
Vor kurzem noch undenkbar: CSI und UNICEF sitzen an einem Tisch. Bisher wurde das christliche Hilfswerk ins Abseits gedrängt. Auf Antrag des Sudans verlor CSI das Recht, an Sitzungen der Menschenrechtskommission der vereinten Nationen ...
Ayak Kueck wurde im Südsudan gefangen genommen und mit ihren drei Töchtern Luc, Cuor und Angeth in die Sklaverei geführt. Angeth verlor ihr Leben, als sie zu flüchten versuchte; Ayak nahm darauf ihren Enkel Deng zu sich und sorgte für ihn. Kurz ...
Amina Lawal wird nicht gesteinigt. Dies hat ein Berufungsgericht im nordnigerianischen Katsina am Donnerstag entschieden. Die 32-jährige Frau hatte zwei Jahre nach ihrer Scheidung ein Kind geboren. Dafür wurde sie zum Tod durch Steinigung ...
Die afrikanischen Kirchen sollten zu Volkskirchen werden und dabei auch spirituelle Traditionen aus der afrikanischen Kultur aufnehmen. Dies schreibt der neue Generalsekretär der Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Samuel Kobia. Der erste ...
Als die muslimischen Gliedstaaten im Norden Nigerias vor einigen Jahren das islamische Gesetz, die Scharia, einführten, kam es zu blutigen Unruhen. Die Christen wussten, warum sie protestierten: Entgegen den früheren Zusicherungen der ...
Bei einem Rebellenüberfall im Nordosten Ugandas sind am Montag 25 Personen, darunter ein katholischer Priester, ums Leben gekommen. Der Hinterhalt, für den die Lord's Resistance Army (LRA, "Widerstandsarmee des Herrn") ...
Bischof Jackson Khosa war einer der Prediger am Nationalen Gebetstag in Freiburg. Im Interview mit Livenet.ch kam heraus: Südafrika und die Schweiz haben inhaltlich eine ähnliche Nationalhymne. Dass Jackson Khosa nicht ums Singen verlegen ist, ...
Khartoum. Ein sudanesisches Gericht verurteilte einen episkopalen Priester am 7. April zu „unbegrenzter“ Haft, weil er sich weigerte, eine Kirche abzureissen, die er in einem Aussenbezirk von Khartoum vor 11 Jahren selbst erbaut hatte. Auf ...
Seit sieben Jahren besteht in Bern eine afrikanische Kirche mit ungefähr hundert Mitgliedern. Rund die Hälfte von ihnen sind Asylbewerber aus verschiedenen Ländern Afrikas, so auch ihr Pastor Eduardo Kiakanua. Revolution-one hat die Kirche ...