Dominik Sawe Mwanajela (links) und seine Frau aus Sumbawanga (Bild: GO Movement)
In diesen Tagen ist der Bericht zum GO Month 2022 vervollständigt worden. Neben eindrücklichen Zahlen sind immer auch packende Erlebnisse von einzelnen Menschen von höchstem Interesse.
Prisca Robert Maguta in Tansania (Bild: GO Movement)
Prisca Robert
Maguta aus dem Distrikt Misungwi in Tansania konnte seit 13 Jahren nicht
mehr gehen, weil sie von Dämonen heimgesucht wurde. Sie wurde befreit, nachdem
das Team von Evangelisten sie in ihrem Haus erreicht und ihr das Evangelium von
Jesus verkündet hatte. Sie tat Busse und nahm Jesus als ihren Herrn und Retter
an. Die Besucher brachten sie in die Kirche, wo der Pastor und andere Gemeindeleiter
für sie beteten und ihr Rücken sich nach und nach lockerte, bis sie auf ihren
eigenen Füssen stehen konnte (siehe Foto). Prisca kann jetzt wieder gehen.
Und auch ein
Medizinmann und seine Frau haben ihr Leben Christus übergeben: Dominik Sawe Mwanajela
und seine Frau aus Sumbawanga in der Region Katavi entschieden sich für ein
Leben mit Jesus, nachdem Pastor Geofrey Msipi sie während der GO
Day-Evangelisation aufsuchte. Dominik besuchte daraufhin ein Bibelstudium,
bevor er sich taufen liess.
Eine
Pygmäenfrau wurde in der DR Kongo gerettet und von Hexerei befreit! Sie
war insgesamt dreimal verheiratet – und jeder Ehemann starb jeweils plötzlich
auf mysteriöse Weise. Nachdem sie am GO Day von zwei Christen das Evangelium
von Jesus Christus gehört hatte, nahm sie ihn als ihren Erlöser an und
bekannte, dass die bösen Geister in ihr sie benutzt hatten, um ihre drei
früheren Ehemänner zu töten. Sie wurde gerettet und von der satanischen
Knechtschaft befreit.
Hilfreiche Schulungen
Eine junge
Christin, die sich in Nigeria am GO Day beteiligte, berichtet: «Ich nahm
an einer Online-Schulung teil, die von Indigitous (Campus für Christus) Nigeria
organisiert wurde und in der es darum ging, wie man das Evangelium mit Hilfe
digitaler Hilfsmittel mit anderen Menschen teilen kann. Wir wurden geschult,
sahen Darstellungen und übten sogar mit anderen Lernenden in den Zoom-Räumen.
In derselben Woche hatte ich die Gelegenheit, das Evangelium mit einigen
Freunden im Internet zu teilen. Ich begann das Gespräch mit einem Video auf
Jesusfilm.org und leitete zum Evangelium über, indem ich die vier geistlichen
Gesetze auf der GodTools-App verwendete.»
Manuel aus Uruguay (Bild: GO Movement)
Auch Manuel aus Uruguay hörte von der guten Nachricht von Jesus. Er war auf der Suche
nach etwas oder jemandem, der ihm den Frieden bringt, den er in seinem Leben
braucht. Nachdem er gebetet hatte, hob er spontan die Hände (siehe Foto) und sagte: «Ich
habe endlich gefunden, was ich mein ganzes Leben lang gebraucht habe.» Noch am
selben Wochenende besuchte er den Gottesdienst und ist jetzt Teil einer
Jüngerschaftsgruppe.
Die
Gesamtbilanz des GO Month 2022:
Länder, die
teilgenommen haben: 54
Beteiligte
Gemeinden: 44’229
Mobilisierte
Gläubige: 6’672’149
Erreichte
Menschen: 65'556’381
Entscheidungen
für Christus: 36'916’509
Die neuentschiedenen
Christen werden nach Möglichkeit mit Jüngerschaftskursen weiterbegleitet.
Möchten Sie diese ermutigenden News wöchentlich in
Ihrer Mailbox erhalten? Eine kurze E-Mail-Nachricht an redaktion@livenet.ch reicht.
Der im Jahr 2012 initiierte Global Outreach Day hat sich zu einer
weltweiten Evangelisationsbewegung entwickelt - dem GO MOVEMENT. Die Bewegung wird von zahlreichen Missionswerken und Gemeindeverbänden
partnerschaftlich getragen. Nach dem Motto «Jeder kann jemanden erreichen – gemeinsam erreichen wir
die Welt!» findet jedes Jahr im Mai der GO
MONTH mit vielfältigen
evangelistischen Aktivitäten statt. Der GO DAY (Global Outreach
Day) ist der Höhepunkt dieses Evangelisationsmonats. Die Aktivitäten des GO
MOVEMENT erstrecken sich übers ganze Jahr und haben im Rahmen der GO DECADE zum Ziel, bis 2030 jeden Menschen weltweit mit dem Evangelium zu
erreichen. Im Jahr 2020 waren im Rahmen des GO MOVEMENT über 50 Millionen Christen evangelistisch aktiv und 1,3
Milliarden Menschen konnte das Evangelium verkündet werden.