In der weltweit wichtigsten Basket-Ball-Liga NBA sorgt der dreifache Titelgewinner Stephen Curry immer wieder für Begeisterung. Nun will er auch im glaubensbezogenen Film «Breakthrough» überzeugen.
Seit diesem Jahr hält Brandin Cooks seine mit muskelbepackten Knochen für die «Los Angeles Rams» hin. Das Herz des NFL-Athleten schlägt für Jesus, wie er auf seinem Twitter-Kanal darstellt. Seine Follower erhalten regelmässig einen christlichen Input
Er war der ewige Rekordspieler des Rapid Wien und millionenschwerer Werbestar. Seine Fans nannten ihn «Fussball-Gott». Doch nur wenige wissen, dass Profi-Kicker Steffen Hofmann diesen Namen nie mochte – weil er selbst tief gläubig ist.
Jonathan Isaac ist soeben erst 21 Jahre alt geworden, doch bereits seit 2017 steht er im NBA-Vorzeigeteam «Orlando Magic». Ruhm, Prestige und Geld nehmen ungebremst zu – doch das Interesse daran sinkt bei Isaac.
Trevor Lawrence mag den Anschein erwecken, dass er für die grellen Lichter und die Atmosphäre der Grossstadt Los Angeles geschaffen ist. Doch der neue Quarterback der «Clemson Tigers» blickt auf ein ganz anderes Licht: Jesus Christus.
Anne Buffini gehört zu den besten Dressur-Reiterinnen der USA. Ihr Ziel sind die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Doch die junge Athletin musste bereits einige Hürden überwinden. Diese übersteht sie durch ihren christlichen Glauben.
Die fünfte Jahreszeit der sommerlichen Musikfestivals geht zu Ende und übrig bleiben unterschiedliche Erinnerungen und Gefühle. Erstmals wurde am Greenfield-Festival ein Seelsorge-Angebot getestet. Es kann ein positives Fazit gezogen werden.
Damien Hobgood ist unter anderem dafür bekannt, dass er mit 19,9 von 20 Punkten eines der höchsten Zwei-Wellen-Endergebnisse erzielt hat. Er beobachtet, dass viele Sportler in der Szene auf Sinnsuche sind. Hobgood selbst fand diesen Sinn bei Jesus.
Cody Garbrandt ist erfolgreich: Als Mixed-Martial-Arts-Künstler hat er schon diverse Erfolge gehabt. Doch das war nicht immer so. Es gab sogar eine Zeit, in der er seinem Leben ein Ende setzen wollte.
Für Drew Dixon bedeutet «das Evangelium zu den Nationen zu bringen», das Königreich Hyrule zu durchqueren, den Planeten Gaia zu besuchen und sich mit den Siedlern von Catan hinzusetzen – um sie auf Jesus hinzuweisen.