FC Thun-Stürmer Ridge Munsy
«Der Glaube ist mein Lebensweg, ohne ihn wäre ich leer», sagt der Offensiv-Athlet Ridge Munsy. «Warum sollten wir uns nicht nach ihm richten?» Gott habe ihm so viel gegeben. «Alles was ich tue, geschieht ihm zur Ehre.»
Paris-Held Keylor Navas
Keylor Navas wechselte im Sommer von Real Madird nach Paris und besiegte seinen Ex-Club gleich beim ersten Aufeinandertreffen. Der National-Goalie von Costa Rica betete wie immer vor dem Spiel: Der Held von der Seine zählt auf Jesus Christus.
Aurélien Collin
Als Aurélien Collin mit Kansas City die Major Soccer League gewinnt und zum wertvollsten Spieler der Liga gekürt wird, spricht Gott zu ihm. «Ich erkannte, dass es nicht darum geht, Spiele zu gewinnen und Tore zu schiessen...»
Nigerianischer Fussballstar
Odion Ighalo gehört zu den Stars des Afrika Cups 2019. In der High-School verliess ihn seine Freundin, weil er – als Mann aus armen Verhältnissen – ihr wenig zu bieten hatte. Doch er erinnert sich: «Aber ich hatte Gott und ich hatte einen Traum.»
Jamaika-Fussballerin Shaw
Shaw sorgt für die Show: Erstmals überhaupt qualifizierte sich Jamaika für eine Frauen-Fussball-WM. Khadija Shaw führte ihre Equipe in die Endrunde in Frankreich. Doch sie kennt auch schwierige Zeiten: Sie verlor drei Brüder durch Gang-Gewalt.
FC Luzern-Spieler Marvin Schulz
Als bei einer langwierigen Verletzung ein Physiotherapeut mit ihm betete, spürte Marvin Schulz eine tiefe Verbundenheit mit Gott. «Da wurde mein Glaube noch stärker.» Derzeit gehört Schulz zu den Leistungsträgern beim FC Luzern.
Kriens-Keeper Osigwe
Mit dem SC Kriens feierte Sebastian Osigwe (25) den Aufstieg in die Challenge League. Gut möglich, dass der Innerschweizer Torhüter früher oder später das Tor von Nigeria hütet. Der gläubige Christ betet vor jedem Spiel mit dem Team.
«Mein bester Wechsel!»
Einst gehörte er zu den grössten Talenten der Bundesliga, dann kämpfte er gegen ein Burnout: Michael Sternkopf brach unter dem extremen Leistungsdruck zusammen. Dass es ihm heute wieder gut geht, schreibt er Gott zu.
BamS-Osterumfrage
Woran glauben Promis und «Normalos» aus Deutschland? Das wollte die «Bild am Sonntag» (BamS) zu Ostern wissen. Einige Promis wiesen ganz konkret darauf hin, dass Jesus das Zentrum ihres Lebens ist. Zu ihnen gehören auch diese Fussball-Profis.
DFB-Präsident wirft das Handtuch
Reinhard Grindel hat sein Amt als DFB-Präsident aufgegeben. Medien und Öffentlichkeit sparen nicht mit Kritik. Sie werfen ihm vor, viel geredet und wenig getan zu haben.

Anzeige

Anzeige