Thiago Silva und Olivier Giroud geben Gott die Ehre
Thiago Silva mit dem Champions-League-Pokal (Bild: Facebook)
Mit
dem FC Chelsea holten Thiago Silva und Olivier Giroud den Champions League-Titel.
In den sozialen Medien bedanken sich beide bei Gott. «Gott ist gross, er
versagt nie», schrieb der Brasilianer Silva bei Instagram.
Der FC Chelsea hat unlängst die
Champions League gewonnen. Der brasilianische Nationalspieler Thiago Silva gibt
Gott die Ehre für diesen Sieg. Er postete ein Foto auf Instagram mit der
Bildunterschrift: «Gott ist grossartig, er versagt nie.» Der Abwehrspieler
glaubt an Gott, er betet vor und nach den Spielen.
Weiter hielt er fest: «Manchmal kann
die Antwort eine Weile auf sich warten lassen, aber sie kommt», so der Spieler,
der im vergangenen Jahr noch bei Paris Saint-Germain unter Vertrag war – und eine
Niederlage im selben Wettbewerb erlitt: PSG stand damals im Finale, Thiago
Silva amtete als Captain, musste aber mit seiner Equipe eine 0:1-Niederlage
gegen den FC Bayern München hinnehmen.
Nun fügte der Verteidiger in seinem
Instagram-Post die ermutigende Botschaft an: «Wenn du einen Traum hast, lauf
ihm nach, denn es ist nie zu spät, ihn zu erreichen.»
Seine Mutter wollte ihn abtreiben
Der FC Chelsea gewinnt die Champions-League
Thiago Silva, der Brasilien als
Captain ins WM-Halbfinale 2014 führte und der 2019 die Copa América gewann, wuchs
in äusserst armen Verhältnissen auf. Wegen Armut dachte seine Mutter sogar an
eine Abtreibung. Fast wäre der Abwehrchef des
brasilianischen Nationalteams also vor seinem ersten Atemzug gestorben.
Seine Mutter Angela hatte laut «Globo
TV Channel» bereits zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen, als sie mit
Thiago schwanger war. Sie war überzeugt, dass sie nicht noch ein weiteres Kind
würde durchbringen können.
Gleichzeitig fühlte sie einen
riesigen Schmerz beim Gedanken, das Baby abzutreiben. Sie weinte sich bei ihrem
Vater aus. «Er erlaubte mir nicht, diese Sünde zu begehen», erinnert sich
Angela.
Gott für sichere Heimkehr gedankt
Armut und Krankheit waren in Thiagos
Kindheit gegenwärtig. Im Alter von 14 Jahren litt er unter Tuberkulose. «Es war
der grösste Kampf meines Lebens. Ich musste sechs Monate im Spital bleiben.»
Auch war die Gegend, in der er
aufwuchs, gefährlich. «Wir hörten immer wieder Schiessereien. Die Polizei war ständig in unserem Bezirk. Wenn ich daheim ankam, dankte ich Gott,
dass ich sicher zurückkehren konnte.» Thiago vertraute Gott.
Auch Olivier Giroud dankt
Oliver Giroud
Auf einem Foto auf dem
Twitter-Account von «Plus que sportifs» ist der französische Weltmeister Oliver
Giroud zu sehen. Er postiert mit dem Pokal, auf seinem T-Shirt steht: «Mehr als
Sieger in Christus, der uns geliebt hat.»
Silva-Team-Kollege Giroud gewann 2019
mit dem FC Chelsea die Europa League und 2018 mit Frankreich die
Fussball-Weltmeisterschaft.
Er ist mittlerweile der zweiterfolgreichste
Stürmer der Grande Nation. Nur Thierry Henry (51 Tore) hat noch mehr Treffer
erzielt, unlängst überholte er Michel Platini (41 Treffer). Von den gegenwärtigen
Angreifern ist Olivier Giroud mit 44 Toren der erfolgreichste vor Antoine
Griezmann (36), Karim Benzema (27), Kylian Mbappé (17) und Paul Pogba (10).
Giroud empfiehlt Alpha-Kurs
Olivier Giroud erklärt das Akronym
des französischen Fussballverbandes (FFF) mit «Famille, Foot et Foi» («Familie,
Fussball und Glaube»); die drei Worte, die ihn definieren. Ausserdem durchlief Giroud unlängst den Alpha-Kurs
der Kirche «Holy Trinity Brompton» in London; im deutschen Sprachraum wird
dieser von «Campus für Christus» angeboten.
Giroud sagt, dass der Alpha-Kurs ihm
eine «fantastische Erfahrung» geboten habe, seinen Glauben mit einer Reihe von
Freunden zu teilen, die er zu den Vorträgen eingeladen habe.