Marvin Schulz: «Ich schöpfe Kraft und Stärke aus dem Glauben»
Marvin Schulz (Bild: FreshFocus)
Als der Physiotherapeut
von Borussia Mönchengladbach mit ihm betete, spürte Marvin Schulz eine tiefe Verbundenheit
mit Gott. Bald darauf konnte er wieder
ins Spielgeschehen eingreifen, was er als Gebetserhörung interpretierte.
Schulz gehört zu den Leistungsträgern beim FC Luzern (FCL).
Marvin Schulz (26) durchlief einst beim deutschen
Bundesliga-Verein Borussia Mönchengladbach die Nachwuchsstufen, bevor er in die
Innerschweiz wechselte. Ihm wird eine mögliche Karriere in höheren Ligen
vorausgesagt.
In der Super League beim FCL gehört der defensive
Mittelfeldspieler längst zu den Leistungsträgern. Doch aktuell fehlt Schulz
seinem Team wegen einer Verletzung am Innenband des linken Fussgelenkes.
Diese zog er sich im Spiel vom 28. Februar 2021 ganz am Schluss des Spiels zu,
als er sein Team gegen den Schweizer Meister YB zum 2:2-Unentschieden schiessen
konnte.
Gebet mit dem Physiotherapeuten
Geglaubt habe er schon früher. Dann folgte vor zwei, drei
Jahren eine langwierige Verletzung. «Durch den Physiotherapeuten, der ein guter
Freund von mir ist, bin ich noch stärker dazugekommen. An einem Abend haben wir
zusammen gebetet.» Dabei habe er eine echte Verbundenheit gefühlt, was seinen
Glauben gestärkt habe. Kurz nach dem Gebet wurde er zu einem anderen Arzt
geschickt. «Dieser fand heraus, wo die Rückschläge herrühren. Ab da erfolgte
die Heilung schneller. Man kann es als Gebetserhörung bezeichnen.»
Kraft und Stärke
«Der Glaube bedeutet mir sehr viel, weil ich viel Kraft
und Stärke daraus schöpfen kann», sagt Marvin Schulz. Und: «Man kann in guten
und in schlechten Zeiten beten.»
Er bete weniger vor den Spielen. «Ich habe keinen festen
Zeitraum, sondern einfach dann, wenn mir danach ist.»
Kein Geheimnis
Verschiedentlich bekannte er sich auch bei Instagram
schon zu seinem christlichen Glauben. «Ich mache das in erster Linie für mich und
nicht für die anderen Leute. Aber wer weiss, vielleicht bringt das auch andere
Menschen dazu, sich stärker für den Glauben zu interessieren.»
Regionalausgaben der Jesus.ch-Print Nr. 56 zu Ostern
So werden Sie Teil der Oster-Verteilaktion:
Dieser Artikel erscheint ebenfalls in der Jesus.ch-Print Regio-Zeitung Luzern. Wir laden Sie herzlich ein, diese Zeitung selber weiterzugeben oder einen Postversand zu sponsern. Die Zeitung können Sie hier bestellen.
In jeder regionalen Ausgabe sind die Adressen sowie die
Gottesdienst- und Livestream-Angaben der Gemeinden und Kirchen
abgedruckt. So können Menschen, die am Glauben interessiert sind, ganz
einfach mit Christen vor Ort in Kontakt treten.