Nach
langer Verletzungspause ist Fussballprofi Jerome Boateng wieder zurück und auf
Titelfang. Wie ihm der christliche Glaube durch die schwierige Phase der
Wartens und Bangens geholfen hat, erzählt er hier...
Jérôme Boateng spielt für den FC Bayern München und ist seit 2009 in der deutschen Nationalmannschaft.
Nur 13
Einsätze hatte der FC Bayern-Spieler Jerome Boateng in der vergangenen
Bundesliga-Saison. Schuld daran waren vor allem eine Schulterverletzung, die
sich der Abwehrhüne Ende 2016 zugezogen hatte. Dazu kam der Trainingsrückstand,
der sich aus der Genesungsphase ergab.
Der
29-jährige Fussballprofi erinnert sich: «Die vergangenen zwei Jahre waren alles
andere als einfach, ich war mehrfach schwer verletzt und konnte wochenlang
nicht trainieren und spielen. Gerade die Phase nach meiner Schulter-Operation
war sehr schwierig. Mein Körper war nicht mehr so, wie ich ihn kannte. Ich habe
auch Fehler gemacht und zu früh wieder angefangen», so Jerome Boateng gegenüber
der 'Welt am Sonntag'. «Aber als Fussballer willst du einfach schnell wieder
dabei sein und der Mannschaft helfen. Dann ist wieder ein Muskel gerissen, das
hat mich zurückgeworfen, und ich habe mir die Frage gestellt, was ich bloss
noch machen soll...»
Freundschaft
mit Gott
Jérôme Boateng betet vor jedem Spiel.
In
seiner Freizeit gibt sich Jerome Boateng oft als Stilikone, als Showman und
Hip-Hop-Kenner. Doch in dieser Phase der Unsicherheit bewies sich sein
christlicher Glaube als ein Fundament
das bleibt. Der Glaube an Gott hat ihn durchgetragen, erklärt der
Innenverteidiger. «Auch die Gespräche mit Gott. Ich bete regelmässig und habe
mich gerade in dieser schwierigen Zeit an ihn gewendet, zum Beispiel vor dem
Schlafengehen. Das hat mir viel Kraft gegeben.» so der Bayern-Profi. Wie er
betet, verriet er schon vor einigen Jahren: «Ich bete keinen bestimmten Psalm,
sondern in meinen eigenen Worten.»
Gott
hat einen Plan für unser Leben
Durch
die lange Verletzungsphase begleitete den Fussballprofi ein bestimmtes Lied,
das zu seinem Lieblingslied wurde. «God's Plan» (Der Plan Gottes), des
kanadischen Rappers Drake. In dem Lied geht es um die Höhen und Tiefen des
Lebens und darum, dass Gott einen Plan hat. «Der Titel gefällt mir», sagt
Boateng. «Weil ich gläubig bin, bin ich davon überzeugt, dass es keine Zufälle
gibt. Alles passiert aus einem Grund. Gott hat einen Plan für jeden von uns.
Und manchmal prüfen er und das Leben einen auch.»
Der
Glaube an Gott begleitet den deutschen Nationalspieler bereits sein Leben lang. «Schon als ich ein Kind war, haben mich die Geschichten aus der Bibel sehr
beeindruckt», so der Abwehrspieler. Und er ist überzeugt: «Die Gespräche mit
Gott sind die Grundlage meines Erfolgs.»
Wieder
auf Titelfang
Bayern-Trainer
Jupp Heynckes glaubt jedenfalls daran, dass es Jerome Boateng nach der langen
Verletzungsphase wieder an die Weltspitze schaffen kann. Und auch der
Fussballspieler will alles geben um die Meisterschaft, das Triple und
vielleicht sogar den WM-Titel wieder zu holen. Boateng erklärt: «Gerade das Verteidigen
und Wiederholen der Titel ist das Schwierige, das gilt sowohl für die WM als
auch für die Champions League.»
Hier ein Tor von Jérôme Boateng (Europameisterschaft 2016):