Fisher wird vom Eishockey-Jäger zum richtigen Jäger
In der Innerschweiz sorgte Mike
Fisher für Furore, als er beim EV Zug auf Punktejagd ging. Meist aber stand er
für die Nashville Predators in der NHL auf dem Eis. Nun hat er eine
Out-Door-Jägermarke namens «Catchin' Deers» gegründet. Der Buchautor («Defender
of Faith») will auch mit seinem neuen Unternehmen Gott ehren.
Ehepaar Mike Fisher und Carrie Underwood
Jetzt
jagt Mike Fisher nicht mehr (Pittsburgh) «Penguins», (Florida) «Panthers» und (Arizona)
«Coyotes»: Nach seiner glanzvollen NHL-Karriere, unter anderem als Captain der
«Nashville Predators», ist der Mann von Carrie Underwood Unternehmer geworden –
er gründete ein Jagd-Unternehmen.
Ein Teil der Kollektion von «Catchin' Deers»
Vor
einiger Zeit hat Mike Fisher seine NHL-Erfolgs-Karriere beendet – nun gründete
er mit seinem Bruder Bud und einigen Freunden die Marke «Catchin' Deers», eine
Marke für Jagdausrüstung und -kleidung. Er erklärte, dass er sich «Gott beim
Jagen und Fischen immer am nächsten fühlt. Nach meinem Rücktritt legte Gott mir
diese Idee aufs Herz.» Obwohl sie unerwartet war, ging er ihr nach.
Liebe Gottes verbreiten
Gleich
von Beginn an war klar, dass ihre Werte in die Marke integriert sind und Gott
verherrlicht werden soll. «Wir lieben die Natur und wir lieben die Jagd. Auch
lieben wir es, unseren Glauben durch die Natur zu teilen», berichtet Fisher
weiter. «Diese
Firma und die Freundschaften sind ein Geschenk Gottes. Wir wollen ihn dadurch
ehren.»
Das
Team teilt regelmässig Bibelverse auf seinen sozialen Medien, so zum Beispiel
kürzlich den Text aus Hebräer Kapitel 11, Vers 6, dort steht: «Denn Gott hat nur an den Menschen Gefallen, die ihm
fest vertrauen. Ohne Glauben ist das unmöglich. Wer nämlich zu Gott kommen
will, muss darauf vertrauen, dass es ihn gibt und dass er alle belohnen wird,
die ihn suchen.»
Isaiah und Jacob
Fisher
und seine Frau Carrie Underwood sind in den sozialen Medien aktiv, versuchen
aber gleichzeitig, ihre Beziehung und ihr Familienleben möglichst privat zu
halten. Nur von Zeit zu Zeit zeigen die beiden ihre Söhne auf Social Media. «Wir
zeigen sie nicht oft, aber wir lieben unsere Söhne und das wollen wir zeigen.»
Kürzlich
feierte das Paar seinen neunten Hochzeitstag. Die beiden haben zwei Söhne, den
4-jährigen Isaiha und Jacob, der im Januar geboren wurde. «Neun Jahre fühlen
sich wie neun Minuten an!», schrieb Fisher neulich auf Instagram. «Ich bin dankbar,
dass ich mit dir auf dieser Reise bin.»
Kein einfacher Weg
Aber
es war kein einfacher Weg für das Paar: Underwood erlitt innerhalb von zwei Jahren drei Fehlgeburten. Sie habe im Gebet Gott Fragen gestellt: «'Warum um alles in der Welt
werde ich immer schwanger, wenn ich kein Kind bekommen kann? Schliesse die Türe
oder lass mich ein Kind bekommen.' Zum ersten Mal fühlte es sich an, als hätte
ich Gott gesagt, wie ich mich wirklich fühle.»
Kurz
darauf suchte sie schwanger den Arzt auf und erwartete, dass er eine weitere
Fehlgeburt prognostizieren würde. Stattdessen wurde ihr gesagt: «Alles ist gut.»
Und Anfangs Jahr kam Jacob gesund zur Welt.
Mike Fisher
Vieles
habe man nicht im Griff, dieser Gedanke liegt auch ihrem Song «Jesus, Take the
Wheel» zugrunde: «Die besten Momente in meinem Leben sind die, wo ich sage: 'Ich kann nicht alles kontrollieren. Aber das ist okay. Gott hat die
Kontrolle'.»
Gemeinsame Zeit mit Gott
Das Paar
berichtete, dass es gemeinsam in der Bibel liest und miteinander betet. Ihr
Mann Mike Fisher wurde zitiert: «Wir ermutigen uns gegenseitig und wachsen
geistlich. Das ist sehr wichtig. Je näher wir uns Gott fühlen, desto näher
fühlen wir uns beieinander.»
Der Glaube ist
dem Ehepaar wichtig. So sagte Fisher, der einst während einer
NHL-Lockout-Saison beim EV Zug spielte, schon damals zur «Luzerner Zeitung»:
«Nicht mein Beruf als Eishockeyprofi definiert mich, sondern meine Beziehung zu
Jesus Christus.»