Seit diesem Jahr hält Brandin
Cooks seine mit muskelbepackten Knochen für die «Los Angeles Rams» hin. Das
Herz des 25-jährigen NFL-Athleten schlägt aber für Jesus, wie er auf seinem Twitter-Kanal darstellt. Seine 115'000 Follower erhalten
regelmässig einen christlichen Input.
Brandin Cooks gibt über Social Media immer wieder christliche Inputs weiter.
«Jesus ist das
Licht der Welt, wer ihm folgt, wird nie mehr in der Dunkelheit sein», tweetete Brandin Cooks von den «Los Angeles Rams» beispielsweise.
Seine Botschaft vom 5. Oktober erreichte über 790 Likes und es wurde über
110mal weitergeleitet.
Fast täglich
veröffentlicht der Ausnahmesportler – der im College-Football 2013 als bester
Wide Receiver (Position im Football) ausgezeichnet wurde – eine glaubensbezogene
Botschaft.
«Gott ist meine Zuflucht»
Brandin Cooks
Am 8. Oktober ermutigte er beispielsweise mit den Worten:«Gott ist meine Zuflucht in
schwierigen Zeiten. Ich werde nicht erschüttert.»
Auf seinem
Twitterprofil empfängt Cooks mit dem Bibelvers aus Psalm 144, Vers 6; dort steht:
«Schleudere deine Blitze, schiesse deine Pfeile und jage die Feinde auf und
davon!» Daneben sind
Pfeil und Bogen zu sehen, das Markenzeichen von Cooks.
Viele Ermutigungen
Derzeit sind die
Los Angeles Rams das einzige NFL-Team, das noch keine Niederlage einstecken
musste. Mit sieben Siegen in sieben Spielen ist die Mannschaft von der
Westküste die gegenwärtig erfolgreichste Equipe der 99. NFL-Saison.
Wie wenige
andere nutzt Cooks seinen Bekanntheitsgrad, um in den sozialen Medien andere zu
ermutigen, sich mit dem Evangelium zu beschäftigen. Sein Twitterkanal besteht
in weiten Teilen aus Aussagen, die direkt aus der Bibel stammen oder von ihr
inspiriert sind.
«Glaube»
Der 25-jährige
Empfänger nutzt auch sein Instagram, um auf Gott hinzuweisen, indem er
konsequent Bibelverse veröffentlicht und ihm immer wieder für seinen Erfolg dankt.
Zu Beginn dieser
Saison teilte er ein Foto von sich selbst und seinen Teamkollegen, die beteten,
mit Bildunterschriften: «Himmlischer Vater, du verdienst all die Herrlichkeit
und das Lob.» Sein
angehefteter Tweet stammt vom 30. Juli 2016. Dort steht schlicht und einfach:
«Believe» («Glaube»). Warum nicht den kennenlernen, an
den Brandin Cooks glaubt?