Trotz gelegentlicher Schnee(ein)fälle ist es ein herrlicher Herbst. Und trotz Pan- und Epidemie werde ich mich dem depressiven Spirit über unserer Zivilisation nicht beugen. Gott sei Dank – jetzt erst recht!
Gott hat uns sein Wort als lebendiges Wort und Lebenswasser gegeben, um uns in allen Situationen und Nöten des Alltags zu geben, was wir brauchen. Dazu müssen wir ihn durch sein Wort, die Bibel, zu uns sprechen lassen und es in den Alltag nehmen.
Lebenssinn und -glück hängen von unserer persönlichen Einstellung ab. Für den Berater Andreas Steiner ist es zentral, sich den grossen Fragen zu stellen und ein Ja zu seinem Leben zu finden.
Was ist Arbeit wert, die nicht mit Geld angemessen entlöhnt wird? Wart’s ab, lass das Leistungsdenken und komm mit mir auf den Weg, sagt Jesus. Er bietet mehr als nur Lohn.
Seit Jahrzehnten sucht der Lobpreisleiter Patrick Rufer Gottes Gegenwart. Dabei gewann er wichtige Erkenntnisse, die nicht nur ihm, sondern auch anderen Menschen zum Segen wurden.
Der grosse französische Wissenschaftler J. Monod prägte einst das Bild, wir Menschen seien Staubkörner im endlosen Universum. Nicht gerade ermutigend! Gibt es einen Sinn für unser Dasein? Einige Indizien deuten darauf hin.
Jeder Christ sollte bedenken, dass Jesus jederzeit zurückkehren kann, sagt der methodistische Pastor und Autor William Porter. Er erklärt vier Möglichkeiten, sich auf «das grösste Ereignis vorzubereiten, das je auf dem Planeten stattgefunden hat».
Im gesellschaftlichen Anforderungskatalog für heute steht alles Mögliche: Authentizität, Mehrheitsfähigkeit, Coolness… Was meistens fehlt, ist ein alter biblischer Wert, der uns sehr gut täte: Weisheit.