Nasser al'Qahtan aus Saudi-Arabien sehnte sich danach, im Dschihad für Allah zu sterben. Doch zunächst machte ihm Saddam Hussein einen indirekten Strich durch die Rechnung – und Jesus anschliessend einen direkten...
Wer gerne einem wutentbrannten Führer nacheifern möchte, sollte sich einen anderen Glauben suchen. Ansonsten macht er das Kreuz ganz klein, findet unser Kolumnist Sam Urech.
Wenn man Nachrichten schaut, könnte man Angst bekommen – wo führt das nur alles hin? Aber auch ohne Politik gibt es schlaflose Nächte, in denen einen Sorgen und Zukunftsängste zerfleischen. Besser, man entscheidet sich für einen anderen Weg...
Als jüngst gemeldet wurde, dass es Corona-Impfstoffe in Ländern des Westens geben wird, da war fast ein Aufatmen zu hören: Endlich! – So ist es, wenn Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Die christliche Theorie sagt, dass es gut ist, einzelne Verse der Bibel auswendig zu lernen. Doch die Praxis zeigt, dass relativ wenige Christen das auch tun. Oft steckt allerdings nur die Unsicherheit dahinter, wie das funktionieren soll.
Oft sind es nicht erkannte Motive und Verletzungen, die in Gemeinden Schaden anrichten. Ehrlichkeit vor Gott kann der Anfang einer tiefgreifenden Veränderung sein.
Alle hoffen, dass es eine Rückkehr zur «Normalität» gibt: die gestressten Amerikaner, die Corona-Betroffenen, die Börsen. Wohin wollen wir wirklich zurück?
Als Gastprediger im CLZ Spiez gab Johannes Wirth wertvolle Impulse zu einem Thema, welches gerade 2020 von spezieller Bedeutung ist. Wie können wir Gott gehorchen und einen echten Impact in die Gesellschaft haben?
Aus der Beziehung mit Gott heraus stehen wir aufrecht und sehen aufwärts. Wir können vorwärts gehen und dem Leben und seinen Herausforderungen zuversichtlich und mutig begegnen.