«Ich spiele für ein Publikum von einer Person: Jesus»
Er
gehört zu den ganz grossen Quarterback-Talenten: Tua Tagovailoa. Nun verkündete
er, wie seine Rückennummer bei den Miami Dolphins lauten wird: Es ist die «1»
und auf Twitter schreibt er: «For the audience of 1», ein bekannter Slogan
unter christlichen Sportlern.
Tua Tagovailoa (Bild: Instagram)
Neu ist Tua
Tagovailoa Quarterback in der NFL bei den Miami Dolphins. Soeben enthüllte er
seine Rückennummer – es ist die «1». Diese hat einen Bezug zu seinem Glauben,
sagt der junge Sportler aus Hawaii mit Wurzeln in Amerikanisch-Samoa.
Tua Tagovailoa als Nummer 1 bei den Miami Dolphins
Auf Twitter hält
er fest: «For the audience of 1» («Für das Publikum von einer Person»), dazu veröffentlichte
er betende Hände. Neben
seinem Shirt posiert er mit je einem Kreuz auf der Wange – Football-Spieler
zeichnen oft einen schwarzen Strich unter ihren Augen als Blendschutz. Tua malt
sich seinerseits jeweils Kreuze auf.
«AO1»
«Audience of
One» ist ein beliebter Ausdruck unter christlichen Athleten. Dieser Satz helfe
dabei, sich daran zu erinnern, «dass wir überall im Leben – sogar in einem
Stadion voller Menschen – unsere Identität in Jesus haben», erklärt Ed Uszynski
von «Athletes in Action» auf der Webseite dieser christlichen
Sportler-Organisation.
Einmal
trugen beispielsweise mehrere christliche Spieler der Philadelphia Eagles auf
ihren Stollen das Akronym «AO1» auf der einen Seite und auf der anderen «Römer
Kapitel 5, Vers 8».
Damals
erklärten die Spieler in einem Video: «Es bedeutet, dass wir für eine Audienz
von Eins spielen. Wenn die Lichter angehen und alle Augen auf uns gerichtet
sind, sind unsere Augen auf ihn gerichtet: auf Jesus, den Schöpfer des
Universums. Es ist nicht nur ein Slogan, es ist ein Lebensstil. Für ihn zu
leben, für ihn zu spielen und ihm alle Ehre zu geben. Gewinnen, verlieren oder
unentschieden – ich spiele für ein Publikum von einer Person.»
Begrüssung
mit Bibelvers
In
Tagovailoas Twitter-Bio steht: «1. Korinther Kapitel 2, Vers 9.». In diesem Vers steht: «Was
kein Auge jemals sah, was kein Ohr jemals hörte und was sich kein Mensch
vorstellen konnte, das hält Gott für die bereit, die ihn lieben.»
In einem
Interview mit «CBN» sagte er, dass sein Glaube seine Identität ausmache. Und
weiter: «Ich würde sagen, du kannst deine Identität nur durch ihn finden.»
«Gott hat
immer einen Plan»
Die
vergangene Saison konnte Tua Tagovailo nicht zu Ende spielen, weil ihm nach
einem Foul die Hüfte ausgekugelt worden war. Doch Tua haderte nicht. Trotz des
Wissens, dass es sich um eine längerfristige Verletzung handelte, spielte er auf dem Krankenbett auf einer Ukulele das Lied
«Looking for you» des christlichen Musikers Kirk Franklin.
«Mein Glaube ist es, der mich
motiviert, wenn ich selbst nicht motiviert bin.» An Jesus bewundere er am
meisten, «dass er das grösste Geschenk ist, das Gott uns je geben konnte. Seinen
Sohn.»