Viele Menschen seien unglücklich, weil sie ihr eigenes Leben mit denen von anderen vergleichen. Kerstin Hack möchte dazu ermutigen, die Perspektive zu ändern und so zufriedener auf das eigene Leben zu blicken.
Der Mensch ist von Natur aus kein Einzelgänger. Doch neben Glück liegt in vielen Beziehungen auch Unglück. Kerstin Hack gibt Tipps, wie Beziehungen positiv gestaltet werden können.
Für ein glückliches Leben braucht der Mensch Kreativität, ist Kerstin Hack überzeugt. In ihrem Ratgeber erklärt sie, wie jeder seine kreative Ader entdecken und fördern kann.
Wenn wir von «den Kreativen» reden, dann meinen wir in der Regel Künstler. Also Maler, Musiker, vielleicht noch Grafikdesigner oder Werbetexter. Der Umkehrschluss würde bedeuten: Alle anderen gehören nicht dazu. Vorsicht. Dies ist völlig verkehrt.
Der Mensch ist von Natur aus kein Einzelgänger. Trotzdem bewältigen viele ihren Alltag und ihre Herausforderungen allein. Kerstin Hack erklärt, welche Gefahren sie darin sieht und wie man Unterstützung findet.
Was würdest du gern in deinem Leben oder der Welt verändert sehen? Es ist viel mehr möglich, als man denkt. Doch was bin ich bereit, dafür zu tun? Das, was ich tun will, um etwas zu erreichen ist die entscheidende Frage. Ein Ratgeber von Kerstin Hack
Denzel Washington verschlug es vor einiger Zeit auf die Kanzel statt an das Set: Er sprach vor der Vollversammlung einer Kirche. Dabei forderte er die Anwesenden auf, dankbar zu sein – und das vom Morgen an.
Die Schauspielerin Aryn Wright-Thompson spielt im Film «Overcomer» ein Leichtathletik-Talent, das mit Asthma und ihrer Identität kämpft. Gleich wie in ihrer Filmrolle, kämpfte sie früher gegen Unsicherheit. Gottes Liebe habe ihr dabei geholfen.
Palma de Mallorca hat eine traurige Berühmtheit: Jedes Jahr fliegen Tausende Urlauber dorthin, um auf dem Ballermann zu feiern und sich zu betrinken. Seit inzwischen zehn Jahren sind auch Teams vom Campus für Christus, Gospeltribe und JMG vor Ort.