Doro Kröker ist eine lebensfrohe Frau. Zurzeit studiert die gelernte Sozialpädagogin Theologie und Musik. Seit Kindheit mischt eine chronische Krankheit immer wieder Molltöne in ihre Lebensmelodie. Dann lauscht sie der zweiten Stimme – Gottes Tönen.
Dieter Bohlen ist der Kaiser und der tüchtige Xavier Naidoo ist bei der Stufe König angelangt. Denn: Noch nie hatte Dieter in einer Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» so viel (oder überhaupt) Respekt vor einem anderen Jury-Mitglied...
Die Familie wollte, dass Jeannie Ortega Hohepriesterin eines Zauberkultes wird. Sie selbst wollte Sängerin werden. Doch als sie plötzlich berühmt wird, fühlt sie sich immer noch leer und verloren. Bis Gott zu ihr spricht.
Die eine hebt die Hände und schwingt Tücher. Der andere schliesst seine Augen und senkt den Kopf. Dabei machen beide dasselbe: sie beten Gott an. US-Pastor Karl Vater beschreibt vier Trends für eine zeitgemässe Anbetung.
Er gehörte zu den wegweisendsten Musikern überhaupt: Bo Diddley. 1928 geboren, wurde er bereits in jungen Jahren zum Rock'n'Roll-Pionier. Seine Liebe zur Musik hatte er in einer christlichen Gemeinde gefunden.
«Ist da jemand?», fragt der Sänger Adel Tawil in einem seiner Songs. Oliver Kallauch, selbst auch Musiker, hat sich dazu seine Gedanken gemacht – und Adel Tawil zu Weihnachten einen offenen Brief geschrieben.
Als Teenagerin war Chynna Phillips (50) drogen- und alkoholsüchtig. Später litt sie unter Angstzuständen, gegen die sie sich behandeln liess. Erst in Gott fand die Tochter von «The Mamas & The Papas»-Mitgliedern einen echten Vater.
«Stille Nacht, heilige Nacht» – vor 200 Jahren wurde das berühmteste Weihnachtslied der Welt komponiert. Was ist das Geheimnis des Erfolgs, dass dieser Ohrwurm auch heute immer wieder angestimmt wird?
«Wenn wir beten: 'Hilf mir, mein Talent, meine Ressourcen einzusetzen', verspreche ich, dass es ein Abenteuer wird!», sagt Christian Liljegren, Sozialarbeiter und Sänger der christlichen Rock-Band «Narnia».