«Chance» nimmt Sabbatjahr
Drogen und flüchtige Beziehungen. Damit flankierte «Chance the Rapper» einst seinen Hip-Hop-Erfolg. Vor wenigen Tagen kündigte er an, ein Sabbatjahr einzuziehen, um sich in die Bibel zu vertiefen.
Kann Kirche Kunst?
Kirche ist bekannt für Kunst – nur ist diese oft schon 500 Jahre und mehr alt. Tatsächlich hören Christen zurzeit lieber auf Manager und Wirtschaftsgrössen, wenn sie an Gemeindeentwicklung denken. Kunst scheint hier wenig Platz zu haben.
Das Leben zurückgewonnen
Heinz Ellenberger hat seine berufliche Tätigkeit mit 64 Jahren offiziell abgeschlossen. Jetzt macht er sich selbständig als Wanderleiter, Berater, Trauerredner – und er plant eine Ausstellung seiner Ölgemälde. Doch dazwischen liegt ein dunkles Tal.
Kunst statt Drogenszene
Kinder aus Elternhäusern, in denen ein Elternteil oder gar beide drogenabhängig sind, landen meist in Depression, im Gefängnis oder in den Drogen. Kyle Trudelle entkam diesem Teufelskreislauf durch die Kunst.
Micha Areggers Kunst
Ein überdimensionaler Wurm, der aus dem Betonboden hervorragt, oder durchsichtige Luftbubbles, die aus einem Kirchturm quillen: Das ist die handfeste Kunst eines ehemaligen Elektro-Mechanikers.
Disney-Künstler Matousek
Heute gehört er zu den beliebtesten Disney-Malern: Tom Matousek. Bereits lange bevor er vom Unterhaltungs-Multi entdeckt wurde, malte er unter anderem für den Gottesdienst seiner christlichen Gemeinde.
Entdeckte Gemälde
Das teuerste Gemälde ging unlängst für 450 Millionen Dollar über die Auktions-Theke. Als vermeintliche Kopie war es für läppische 54.- britische Pfund rumgeschoben worden, total unterschätzt und privat irgendwo deponiert...
Was es mit Ihnen zu tun hat
Es ist der höchste Wert, den je ein Kunstgemälde bei einer Versteigerung erreicht hat: Ein Bild von Leonardo da Vinci wurde für 450 Millionen US-Dollar verkauft. Es zeigt Jesus Christus. Dieser zahlte einst selbst einen hohen Preis – für Sie.
Bibel live gemalt
Zusammen mit seiner Frau Claudia tritt Ruedi Kündig, Mitarbeiter des Bibellesebundes Schweiz, mit Biblepaintings auf. Er liest eine Begebenheit aus der Bibel, während seine Frau live ein passendes Gemälde malt.
Die Schönheit des Menschen
Die Fotografin Angélica Dass portraitiert Menschen und dokumentiert dabei deren Hautfarbe. Ihr Kunstprojekt Humanæ unterstreicht die Individualität von Menschen, ihren Wert und ihre Ebenbildlichkeit mit Gott – gerade durch ihre Vielfalt.

Anzeige

Anzeige