Die nigerianisch-britisch-amerikanische Schauspielerin Sope Aluko spielt im kommenden Blockbuster «Black Panther» mit. Bei den Dreharbeiten hätten die Darsteller über ihren Glauben gesprochen und etliche hätten bereits Wunder erlebt, sagt Sope Aluko.
Die Netflix-Reihe «The Crown» bietet einen packenden Blick ins Innenleben von Queen Elizabeth II. Darin wird unter anderem abgebildet, wie die damals noch junge Königin damit umging, dass sie offenbar von Gott ins Amt eingesetzt wurde.
Es sind kunterbunte Gebetstreffen, die da jeden Monat in Los Angeles stattfinden: Seit nunmehr 16 Jahren kommen Produzenten, Schauspieler, Maskenbildner, Assistenten und viele mehr zusammen, um für Hollywood zu beten.
Wegen seines Glaubens fühlt sich Stephen Baldwin (51) in Hollywood abgelehnt. Produzenten würden ihn und seine Bibel nicht haben wollen. Er werde als «Jesus-Freak von Hollywood» bezeichnet. Einerseits störe ihn dies, andererseits nicht.
Schauspieler Jim Caviezel spielt im Film «Paul, Apostle of Christ» den Evangelisten Lukas. Im März 2018 läuft der Streifen in den Kinos an – bereits jetzt erklärt Caviezel, wie wichtig der Wandel des Saulus von Tarsus hin zum Apostel von Jesus war.
Star Wars hat weltweiten Einfluss. Die beliebte Weltraum-Saga hat die Wirtschaft geprägt, die Technologie revolutioniert und die Kultur beeinflusst. Warum hat das Epos einen solchen Erfolg bei alt und jung?
Seit zehn Jahren produziert Rich Peluso christliche Filme und beobachtet eine positive Entwicklung, sei es an Akzeptanz oder an Qualität. Und er fragt: Warum nutzen nicht noch mehr Leute diese Filme zur Evangelisation?
Die vielseitige Musical-Darstellerin und Schauspielerin Kristin Chenoweth gehört zu jenen, die ihre Stimme einem Tier im Weihnachts-Animations-Streifen «The Star» verleihen. Chenoweth ist selbst überzeugte Christin.
Mit Spannung wird der Weihnachts-Animationsfilm «The Star» erwartet. Gott habe ihr diese Rolle auf ihren Lebensweg gestellt, bilanziert die Schauspielerin Gina Rodriguez, die Maria ihre Stimme verleiht.
Die Produktionsstätte «Pure Flix» veröffentlicht eine 22-teilige Serie namens «Hilton Head Island». Diese bildet eine christliche Medien-Unternehmer-Familie ab – nicht als «Soap Opera», sondern als «Hope Opera», wie die Produzenten betonen.