Eine Oliv-Bastardschildkröte in der Natur-Doku (Bild: Facebook)
Mit «The Riot and the Dance» wird eine
Natur-Doku-Serie veröffentlicht, die Gottes Hand in der uns umgebenden
Schönheit zeigt. Die auf dem christlichen Glauben basierende Serie zeigt, dass
ein Schöpfer hinter allem steht.
Der Moderator der Sendung, der Wissenschaftler Gordon
Wilson sagt, dass die Arbeit an dem Projekt ein wahr gewordener Traum sei. «Für
einen Wissenschaftler und Tierliebhaber gibt es nichts Schöneres als ein
Abenteuer in der Natur. Und dank unseres fantastischen Produktionsteams kann
ich jetzt Millionen von Familien mit auf die Reise nehmen, um die Schöpfung und
den Künstler hinter jedem fantastischen Tier zu feiern.»
Gordon Wilson, Wissenschaftler und Moderator der Sendung
Weiter fügt er hinzu: «Glaubensbasierte Naturdokus
hatten in der Branche noch nie einen Platz. Ich bin immer noch erstaunt, dass
eine solche Umwälzung wirklich stattfindet, und ich bin mehr als gesegnet, ein
Teil davon zu sein.»
Auch «The Chosen»-Macher im Unterstützerteam
«The Riot and the Dance» wird wie die Erfolgsserie «The
Chosen» über Crowdfunding finanziert. Angestrebt wird eine Million Dollar für
die Produktionskosten.
Die Serie wird von mehreren prominenten Christen
unterstützt, darunter Kirk Cameron, Kanye West und der Schöpfer von «The Chosen»,
Dallas Jenkins.
Ein Blick auf das, was Gott tat
«Es ist ein Blick darauf, was Gott getan hat», sagt
Dallas Jenkins. «Lasst uns darüber lernen. Beschäftigen wir uns damit. Bringen
wir unseren Kindern bei, dies mehr zu lieben und zu pflegen. Aber dann wird es
auch zu einem Fest. Es ist wie eine Anbetungserfahrung. Ich habe das Gefühl,
dass ich Gott noch mehr liebe und ihn noch mehr anbeten möchte wegen all der
erstaunlichen Dinge, die diese Dokumentarserie mir zeigt.»
Der Schauspieler Kirk Cameron erklärte: «Wilson bringt
zusammen mit den 'Angel Studios' diese unglaubliche Fernsehserie heraus, die
Sie begeistern, inspirieren und mitreissen wird. Ihre Familie wird es lieben!»
«Gottes Fingerabdrücke»
Jon Erwin, Regisseur des Films «I Can Only Imagine»,
beschrieb die Naturserie als familienfreundliche Unterhaltung: «Sie zeigt, dass
Gottes Fingerabdrücke überall auf der Welt zu finden sind. Ich denke, die ganze
Familie wird sich daran erfreuen.»
Der Rapper Kanye West
erlaubte den Machern der Serie, seinen Song «Selah» für den Trailer zu
verwenden.