Eine Gurke, von Gott berufen, sein Volk in die Freiheit zu führen?
Die «VeggieTales» sind zurück: Unter dem Namen «The
VeggieTales Show» laden Bob, die Tomate, und Larry, die Gurke, zu einer Live-Show.
Nun warten neue Episoden mit dem gutgelaunten Gemüse, welche in einem
22-Minuten-Format jeweils zwei Kurzgeschichten erzählen.
Die Kinderserie «VeggieTales» ist zurück. (Bild: Facebook)
Die neue Serie folgt der bekannten Besetzung von Bob,
der Tomate, und Larry, der Gurke, die eine Varietéshow für ein Live-Publikum
organisieren. Jede Episode enthält viele lustige Possen hinter den Kulissen
sowie eine Bibelgeschichte mit einer Lektion für Kinder.
«VeggieTales»-Co-Gründer Mike Nawrocki spricht «von
der Muppet Show, die auf die klassischen 'VeggieTales' trifft». Als die Serie
1993 startete, waren Animationsfilme noch selten, der Erfolg überraschte ihn damals.
«Du bist etwas Besonderes»
«Wir konzentrieren uns auf die biblische
Kernkomponente: Gott hat dich zu etwas Besonderem gemacht und er liebt dich
sehr», sagt Nawrocki. «Die neue Serie erzählt in der Regel zwei Kurzgeschichten
innerhalb von 22 Minuten. Eine davon ist immer eine biblische Geschichte,
manchmal sind es zwei.»
Die Serie soll den Eltern helfen, ihren Kindern
biblische Werte zu vermitteln. So entwickelte Nawrocki die Serie zusammen mit Phil
Vischer. Dieser erlebte selbst im Laufe der Jahre eine aussergewöhnliche Geschichte
von Hochs und Tiefs, welche den «VeggieTales» eine noch grössere Tiefe einbrachte.
Von Gott geliebt
«Bob und Larry sowie die weiteren Figuren erinnern die
Kinder daran, dass sie von Gott geliebt werden, dass Gott sie geschaffen hat,
dass er sie liebt, dass er einen Plan für ihr Leben hat und dass er eine
Beziehung zu ihnen will.» Und sie lernen die biblischen Geschichten kennen.
Über Jesus wird ebenfalls gesprochen, aber er wird
nicht als Gemüse dargestellt. «Wir haben immer versucht, den schmalen Grat
zwischen dem Lustigen und dem Heiligen gut zu bewältigen.»
Lernen von den Eichhörnchen
Phil Vischer veröffentlichte einst eine Kinderbibel, durch welche die Kids selbst Teil einer grossen Geschichte sein können. Nun führt auch
Mike Nawrocki seine Buch-Serie für Kinder weiter. Die Serie heisst «Dead Sea
Squirrels». Bislang erschienen sechs Folgen, im Frühling sollen nun die
nächsten an den Start gehen.
Der zehnjährige Michael und sein Freund Justin
besuchen darin eine Ausgrabungsstätte am Toten Meer, wo Michaels Vater als Archäologe
arbeitet. Michael findet zwei vermeintlich tote, salzverkrustete Eichhörnchen.
Doch zu Hause angekommen streifen sie ihre Krusten ab und erwachsen wieder zum
Leben. Die beiden Eichhörnchen enthüllen, dass sie zu Jesu
Zeiten lebten. Nawrocki: «Sie erzählen aus erster Hand über das Leben Christi
sowie der Apostel.»