Wöchentlich stellt Livenet Filme oder Serien
vor und bewertet sie. Heute wird die Serie «Little Voice» behandelt,
einer Musikserie über eine junge Sängerin in New York City.
Bess King (gespielt von Brittany O'Grady) aus der Serie «Little Voice» (Bild: iMDb)
Filme
und Serien sind das tägliche Brot vieler Menschen in unserer
Gesellschaft. Wir informieren regelmässig über Neuheiten, unabhängig von
ihrem ethischen oder «christlichen» Gehalt. Unsere Bewertungen sind
dabei nicht notwendigerweise Empfehlungen.
Allgemeine Infos
• Hauptdarsteller:
Brittany O'Grady, Sean Teale, Colton Ryan u.a.
Im Zentrum der Musikserie «Little Voice» steht Bess King. Sie
ist eine junge Sängerin und Songwriterin, die sich ihren Traum von einer
Musikkarriere zu erfüllen versucht. Doch der Weg zum Erfolg ist lang und
schwer. Neben der Musik hält sie sich deshalb mit vielen verschiedenen Jobs
über Wasser.
Ihr Leben ist voll von Musik, sowohl bei der Arbeit wie auch privat.
Die Musik verbindet sie sowohl mit ihrer Familie wie auch mit ihren Freunden.
Little Voice erzählt von der Erfüllung von Träumen, aber auch
dem Scheitern und Verarbeiten von Ablehnung. Es geht um Liebe und Familie und
Musik. Dies alles in der musikalisch sehr vielfältigen Grossstadt New York
City.
Apple TV hat die ersten 3 Folgen am
10. Juli 2020 online gestellt, die restlichen 6 Folgen werden in einem
wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.
Bewertung (erste 4 Folgen)
Bess King ist eine sehr sympathische junge Frau, die auf der
Suche nach ihrem Platz in der Welt ist. Sie hat grosse Träume, kennt sich aber
auch mit Ablehnung aus. Doch sie gibt nicht auf und kämpft weiter für ihre
Ziele.
Neben der Musik sind die Beziehungen von Bess zu ihrer
Familie und Freunden der zentrale Punkt in der Serie. Sie hat eine sehr
liebevolle Beziehung zu ihrem geistig behinderten Bruder und unterstützt ihn in
seinem Leben. Auch die Freundschaft mit ihrer WG-Kollegin ist sehr schön. Die
Beziehung zu ihrem Vater ist hingegen schwieriger. Er war selbst ein
professioneller Sänger und unterstütz die Ambitionen seiner Tochter. Doch aus
noch nicht klar ersichtlichen Gründen, hat seine Karriere nicht gehalten und er
scheint dies im Alkohol ertränkt zu haben.
Das Leben von Bess ist sehr voll: Musik, Arbeit, Freunde und
Familie. Die Serie versucht allen Bereichen gerecht zu werden, was jedoch nicht
immer gelingt. So geht z.B. die sich langsam entwickelnde Beziehung mit Ethan
ein bisschen unter. Bess lernt ihn am Anfang der ersten Folge kennen und sie
spüren beide eine besondere Verbindung. Nach der ersten Begegnung geschehen jedoch
so viele andere Dinge, dass man ihn fast vergisst, bis er plötzlich wieder vor
ihr steht.
Zudem versucht die Serie verschiedene aktuelle Themen
aufzugreifen, wie das Outing von Bess WG-Kollegin, deren indische Eltern
versuchen sie mit einem Mann zu verheiraten. Doch aus Zeitgründen werden die
Themen meist nur gestreift.
Hingegen erhält die Musik viel Raum und sowohl die Lieder von
Bess wie auch andere Musik-Stile glänzen in der Serie. Die Sängerin und
Songwriterin Sara Bareilles ist eine der exekutive Producer von «Little Voice» und
in den Liedern von Bess hört man Sara Bareilles eigenen Musikstil klar heraus.
«Little Voice» ist eine lustige Drama-Serie mit viel Herz und
Musik. Wer die Musik von Sara Bareilles mag, wird Freude an der Serie haben.