Warren Furman ist bekannt aus der
TV-Reihe «Gladiators». Bekleidet mit Requisiten aus dem Russel-Crowe-Epos
«Gladiator» macht der Schauspieler Menschen Mut, sich mit dem Glauben zu
beschäftigen. Er selbst hatte ebenfalls Geld und Ruhm, doch zu
befriedigen wusste ihn dies nicht.
Warren Furman mit seinem Helm aus der TV-Show «Gladiators» vor der St. Michael Le Belfrey Church.
Mehrere
Zehntausend Franken hatte ein Sammler bezahlt, um sich mit einer
Reihe von Requisiten aus dem berühmten Russell-Crowe-Epos «Gladiator»
einzudecken. Diese werden regelmässig im kirchlichen Schulunterricht von der
Kirche in England eingesetzt. Und dies von jemandem, der selbst ein «Gladiator»
war.
Jugendarbeiter
Warren Furman hat selbst eine Vergangenheit als Gladiator, trat er doch in den
1990er-Jahren als «Ace» in der beliebten britischen Fernsehsendung «Gladiators»
auf; bis er später Christ wurde und eine Jugendarbeitsorganisation namens «Ace Active Ministry» gründete.
Eine kraftvolle Botschaft
Warren Furman veranschaulicht seine Worte gerne mit Requisiten aus dem Film.
Oft spricht
Warren «Ace» Furman über Themen wie Sucht, von welchen gerade auch die junge Generation
betroffen ist. Um dagegen anzukämpfen, veranschaulicht Furman seine Inhalte
gerne mit den berühmten Requisiten aus dem Film mit Russel Crowe sowie
der kraftvollen Botschaft des Evangeliums.
«Ich bin begeistert,
dass wir diese Requisiten als Teil unserer Arbeit nutzen können, um mit jungen
Menschen über den Glauben zu sprechen.» Warren, der mit jungen Menschen in der
gesamten Nordprovinz der Kirche von England arbeitet, erklärt den Jugendlichen,
wie er selbst durch den christlichen Glauben eine grosse Lebensveränderung
erlebte.
Als Gladiator unerfüllt
Er hatte eine schwierige Kindheit. Das Einkommen der Familie reichte gerade, um
nicht hungern zu müssen. Später gelangte er zu Ruhm und Reichtum durch die
TV-Serie «Gladiators». Bekannt wurde er auch für seine Beziehung mit Katie
Price. Er lebte einen Promi-Lebensstil, doch all das, was er erreichte,
befriedigte ihn letztlich nicht.
Zu seiner
Überraschung stellte sich keine innere Zufriedenheit ein. Deshalb begann er,
weiter nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Echte Erfüllung fand er schliesslich
im christlichen Glauben.
Die Waffenrüstung
Warren Furman mit einem Schüler
Furman nutzt das
Gladiator-Thema oft in Schulen und erzählt kurze Geschichten aus dem Römischen
Reich oder von den Auswirkungen, die das Kommen Christi hatte und über die
Hinwendung von Kaiser Konstantin zum Christentum.
Darüber hinaus zitiert Furman häufig die berühmte Passage über
die «Rüstung Gottes», die in Epheser, Kapitel 6, Verse 10-19 niedergeschrieben ist: «Lasst euch vom Herrn Kraft geben, lasst euch stärken durch seine gewaltige Macht! Legt
die Rüstung an, die Gott für euch bereithält; ergreift alle seine
Waffen! Damit werdet ihr in der Lage sein, den heimtückischen Angriffen
des Teufels standzuhalten. Denn
unser Kampf richtet sich nicht gegen Wesen von Fleisch und Blut,
sondern gegen die Mächte und Gewalten der Finsternis, die über die Erde
herrschen, gegen das Heer der Geister in der unsichtbaren Welt, die
hinter allem Bösen stehen. Deshalb
greift zu allen Waffen, die Gott für euch bereithält! Wenn dann der Tag
kommt, an dem die Mächte des Bösen angreifen, seid ihr gerüstet und
könnt euch ihnen entgegenstellen. Ihr werdet erfolgreich kämpfen und am
Ende als Sieger dastehen. Stellt
euch also entschlossen zum Kampf auf! Bindet den Gürtel der
Wahrheit um eure Hüften, legt den Brustpanzer der Gerechtigkeit an und tragt an den Füssen das Schuhwerk der Bereitschaft, das Evangelium des Friedens zu verbreiten. Zusätzlich zu all dem ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr jeden Brandpfeil unschädlich machen könnt, den der Böse gegen euch abschiesst. Setzt den Helm der Rettung auf und greift zu dem Schwert, das der Heilige Geist euch gibt; dieses Schwert ist das Wort Gottes.»