Die deutsche Band «Silbermond» räumt mit ihrem Hit «Irgendwas bleibt» ab. Auch in der Jesus.ch-Gospelversion macht sich der Song gut.Aus Hits Gospelversionen machen, diese Tradition ist auf Martin Luther und Heilsarmee-Gründer William Booth ...
Wir leben im Zeitalter von Fernsehen, Video, Computer, Werbetafeln, Teletext und Handy. Unsere Kids werden geradezu bombardiert mit Informationen, aus denen sie heraussieben müssen, was für sie interessant, wichtig und relevant sein könnte. Da ...
Che Guevara. Er wurde als Rebell verklärt. Manche erhoben ihn zum Revolutionär, andere fast schon als «Heiligen». Jetzt kommt ein Zweiteiler über sein Leben ins Kino. Wir vergleichen den Südamerikaner mit einem anderen, legendären Revolutionär. ...
Wenn wir am Boden sind, flüchten wir uns oft in die Konsumwelt - Wirtschaftskrise hin oder her. Doch wer stillt unsere Bedürfnisse tatsächlich?Während meiner Lehrerkarriere stattete ich oft nach einem frustrierenden Tag dem Media-Markt einen ...
Der rosarote Panther kehrt zurück ins Kino. Zum elften Mal nimmt Inspektor Clouseau auf der Leinwand heisse Spuren auf. Aus dem Vorspan des ersten Films (1963) wurde die gleichnamige Zeichentrickserie entwickelt.Auf Achse ist der rosarote Panther ...
Ein gewagter Stunt: Ein Flugzeug landet auf dem präparierten Dach eines Wohnmobils. Diese Landung ist beispielhaft für das Wirken von Gott.Ganz so einfach wie diese Landung aussieht, ist sie nicht. Der Pilot hat von seiner Kanzel keine besonders ...
Fasten nach dem Festen? Die Karnevalstage sind bald vorbei. Nach der christlichen Einteilung des Jahres befinden wir uns am Beginn der Fastenzeit. Mit dem Aschermittwoch beginnt damit die Vorbereitungszeit auf Ostern. Was sagt die Bibel über den ...
Menschen sehnen sich nach guten Beziehungen mit anderen. Internetplattformen wie Facebook oder MySpace boomen und verzeichnen täglich neue Mitglieder. Es geht darum, die richtigen Kontakte zu knüpfen und die richtigen Personen kennen zu lernen – ...
Viele kleine Schwindeleien wirken ganz harmlos und ermöglichen einem doch einiges. Zum Beispiel sagt man den Eltern einfach nicht, mit wem man wo und wann gefeiert hat. Freiheit pur, oder nicht? Und manchmal wendet man kleine Notlügen ja nur ...
Weiblichen Teenagern scheint es nicht zu helfen, ihr Herz im Chatroom auszuschütten – ganz im Gegenteil, es macht sie sogar depressiv. Das fanden jetzt Psychologen der University of New York heraus. In einer Studie beobachteten sie gezielt ...