Bibellesen ist nicht langweilig! Wenn man erst mal herausgefunden hat, welche Form des Bibellesens am besten zu einem passt, dann wird man gespannt zur Bibel greifen. Einige Tipps, wie das klappen könnte.
Eigentlich eine einfache Frage, sollte man denken. Und doch herrschen an dieser Stelle viele Missverständnisse. Landläufig gilt die Gleichsetzung: Ein Christ ist ein guter Mensch, jemand, der sich nichts zu schulden kommen lässt. Andere denken: ...
Teile der Bibel sind um die 3'500 Jahre alt. Zudem wurde sie von unterschiedlichsten Menschen, gebildet und ungebildet, geschrieben. Wie glaubwürdig und vertrauenswürdig ist das Buch der Bücher überhaupt?
In der Kirche muss man bedächtig zu Boden schauen, an seine Sünden denken und bereuen. Der christliche Glaube ist eben eine ernste Sache, bei der man verdammt wird, wenn man nicht alles richtig macht, oder überhaupt nicht mitmacht. Selbst der ...
«Je mehr ich vom Glauben höre, um so mehr frage ich mich: Woran glaube ich eigentlich? Als Atheist natürlich nicht an Gott, auch nicht an übersinnliche Kräfte oder ausserirdische Lebensformen. Das muss schon etwas Handfesteres sein, etwas, was ...
Schmetterlinge sind faszinierende Geschöpfe. Wie leicht und elegant sie fliegen. Welche wunderbaren Farben und Formen ihre Flügel zieren. Ein Bild dafür, was für ein Potential im Menschen steckt. Es gibt noch mehr Erstaunliches in Verbindung mit ...
«Was soll ich denn glauben? Meine Mutter ist katholisch, mein Vater evangelisch, andere sind freikirchlich. Es gibt so viele Religionen, Kirchen und Gemeinden und alle behaupten – mehr oder weniger offensichtlich – den Willen Gottes zu tun. ...
«Ärgere dich nicht, denn irgendwann ärgerst auch du mal jemanden», sagt ein afrikanisches Sprichwort. Theoretisch ist das wunderbar, denn wer sich wenig ärgert, lebt entspannter. Aber wie soll das praktisch gehen? In der Bergpredigt, einem der ...
Bedeutet Glauben, blind irgendeinem religiösen Führer hinterher zu laufen? Heisst Glauben, einem Berg von Aussagen unkritisch zuzustimmen? Ist man dann gläubig, wenn man alle Fragen und Zweifel unterdrückt? Nein! Ein junger Mann hat bei einem ...
Manchmal sitzen wir im Leben irgendwo fest. Wobei das nicht das Problem ist. Vielmehr ist es ein Problem, dass wir uns damit abgefunden haben, dass wir irgendwo festsitzen. David in der Bibel hatte das genau so – das ganze Volk sass fest, als der ...