Keine Frage wird so häufig gestellt wie diese. Die Behauptung «Jesus ist der einzige Weg zu Gott» löst immer wieder Ärger aus, weil sie als intolerant, engstirnig und überheblich empfunden wird. Dieses Gefühl ist verständlich.
Das Museum-Abenteuer geht in die dritte Runde. Schauplatz ist das Britische Museum. Es geht um das Leben der historischen Personen, die jeweils Nachts lebendig werden. Jesus ist nicht im Museum geblieben. Er kann real im Leben erlebt werden.
Viele halten Religion für so privat, dass sie keinen Platz im öffentlichen Raum hat. Anders das SBUX Fellowship, dahinter stehen junge Menschen, die sich regelmässig in Wien in Starbucks-Filialen treffen, um dort miteinander die Bibel zu lesen.
Es ist eine 210-Millionen-Materialschlacht: In «Transformers 4» hauen sich Roboter und Menschen die Infrastruktur ganzer Städte um die Ohren. Grundmotiv der finsteren Maschinen ist die Rache. Dies erinnert an einen Teil der Bibel: Die Rachepsalmen.
Er war ein Mann, der es sehr genau nahm. Nach langem Überlegen hatte er seine ganze Hoffnung auf diesen Jesus gesetzt. Jetzt war er tot. Fertig. Aus. Das war zu viel für Thomas. Er verkroch sich.
Nach dem reumütigen Verbrecher ist der römische Hauptmann der zweite, der Jesus nach dessen Tod als Messias anerkennt. Festus beschreibt, wie er die Hinrichtung des «Königs der Juden» erlebt hat.
USA Today, eine amerikanische Zeitung, machte eine Umfrage unter den Millionären des Landes und kam dabei zu erstaunlichen Ergebnissen. Spitzenreiter bei den mit finanziellen Mitteln unerschwinglichen Dingen war der Wunsch nach einem Platz im Himmel.
In den kleinen Vorhaben des Lebens suchen Menschen ihren Erfolg. Doch ob sich diese Mühen und Opfer des Lebens auch lohnen, davon haben die meisten Leute nur vage Vorstellungen. Nicht so Jesus von Nazareth.
Schon morgens hab ich keinen Bock aufzustehen. Meine Laune ist übel. Und im Laufe des Tages finden sich auch noch mehr Gründe, mies drauf zu sein. Frust und schlechte Laune machen alles andere als Spass. Also Schluss damit! Wir zeigen wie. ...