In einem 143 Seiten umfassenden Bericht stellen Forscher der John Hopkins Universität in Maryland dar, dass es an definitiven wissenschaftlichen Beweisen mangle, um zu behaupten, dass Gene homosexuelle und transgender Neigungen verursachen.
In Grossbritannien ist es seit den 90er Jahren eine regelrechte Erneuerungsbewegung. Auch auf dem Kontinent fasziniert die keltisch-christliche Art des Glaubens immer mehr postmoderne Menschen.
Geiz ist geil – einen blöderen Spruch hat es selten gegeben. Doch inzwischen scheint sich der Werbeslogan tief in die Gehirnwindungen eingegraben zu haben. Alle Welt jagt nach Schnäppchen. Und fängt an, diesen „Ich bin doch nicht blöd“-Blödsinn ...
Wie findet man einen Job wenn man weder die passenden Fähigkeiten noch die Motivation dazu hat? In diesem hoffnungslosenTeufelskreis sind viele Jugendliche gefangen, auf einer Spirale nach unten in die Armut und Nutzlosigkeit. Aus Amerika kommt ...
«Der Blick in den Spiegel zieht mich total runter: Nichtssagende Haare, hässliches Gesicht, breite Nase, dünne Lippen, komisches Kinn. Warum bin ich nur so hässlich?»
Wir sind nicht Huren, wir sind nicht Madonnen - wir sind Frauen! definierten italienische Feministinnen in den siebziger Jahren ihr neues Selbstverständnis. Nicht mehr die Erwartungen und Wunschträume von Männern sollten ihr Frausein bestimmen, ...
„Jeder hat das Potenzial dieser Frau erkannt", sagte einmal ein Agent über Ana Carolina Reston. Seit ihrem 14. Lebensjahr stand das Model bei Topfirmen wie Ford, Elite und L'Equipe unter Vertrag. Niemand aber kümmerte sich um die ...
Jetzt muss ich mich gleich korrigieren: Afrika war mir egal. Bis ich aufgrund einer Weiterbildung zehn Tage in Afrika verbringen musste. Der Gedanke, da Dinge essen zu müssen, die meinen Magen in einen Dauerverdauungs-Zustand versetzen und die ...
Am 17. Oktober 2007 findet der weltweite Aktionstag gegen Armut statt. Unter dem Motto „Stand up & Speak out“ wollen Millionen Menschen auf der ganzen Welt die Regierungen an ihre Versprechen zur Armutsbekämpfung erinnern. Letztes Jahr erhoben über 23 Millionen Menschen ihre Stimme gegen Armut und kamen damit ins „Guinness Buch der Rekorde“. Dieses Jahr soll dieser Rekord noch überboten werden. Eine, die dabei helfen will, ist Nia Künzer, die deutsche Fussball-Weltmeisterin von 2003. Sie ...
Zürich. Der Raum der Stille und Besinnung behauptet im hektischen Betrieb des Zürcher Einkaufs- und Unterhaltungszentrums Sihlcity seinen Platz. Durchschnittlich 100 Personen suchen pro Tag die Sihlcity-Kirche auf – auch während der Sommerferien. ...