David M. Taylor ist Muisk-Produzent. Der kenianisch-englische Doppelbürger kam in Uganda zur Welt, zuletzt landete er in der Schweiz, in Bäretswil. Ein Porträt. Es gibt typischere Lebensläufe als den von David M. Taylor. Gelandet ist der ...
«Affettin» heisst Vergebung. Der Schweiz-Türke Benj P.* schrieb einen Song mit diesem Titel als Reaktion auf die Morde an drei Christen in der Türkei. Er wolle damit zur Versöhnung anstiften. Im April 2007 wurden drei Mitarbeiter eines ...
Von ihrem Wesen her erinnert diese Band an den Titel des James-Bond-Films "Im Geheimdienst ihrer Majestät": Denn die Musiker wollen nicht, dass der richtige Bandname hier genannt wird - aus gutem Grund. Manchmal treten sie an Festivals ...
Ein schlechter Tag im Himmel sei immer noch besser als der beste Tag in der Hölle, singt die Band «Mad Max» heute. In den 1980er Jahren war die deutsche Truppe eine gewöhnliche Rockgruppe. Das Comeback gaben sie als christliche Band. Ein Porträt. ...
Narnia ist eine der bekanntesten christlichen Rock-Bands. Seit 1996 sind die Schweden an der Front, Songs wie "Long live the king" oder "Living Water" gingen um die Welt. Livenet.ch traf Bandleader Christian Rivel. Narnia ist ...
Seit einer Woche ist die neue CD "Yves Spink" von Bligg auf dem Markt. Bligg alias Marco Bliggensdorfer spricht im Interview über Spiritualität, Battle-Rap und weshalb das Musikbusiness härter ist als die Arbeit auf dem Bau. Marco ...
Unter dem Namen «Once Dead» melden sich die Kalifornier zurück – als «Vengeance Rising» hatten sie angefangen. Livenet traf den Urschrei des Gospel-Metal. Larry (links) und Glenn liefern sich ein «Gitarrenrennen». (Fotos 1 bis 3: Irene Gerber) ...
Der DJ-Bobo-Song «Vampires are alive» sorgt für Wirbel. Hier nun ein – mehr oder weniger ernstgemeinter – Beitrag zur aktuellen Debatte: ein alternativer Songtext. Mit Engeln ist nicht zu spassen. Am wenigsten mit den Cherubim, der Elite-Einheit ...
Geschichte fasziniert auf der Bühne: Nach dem Emmental-Drama „Täuferjagd“ und „Basileia“, der Reise ins Basler Mittelalter, zieht derzeit das harte Los der Tessiner Knaben, die Mailands Schornsteine mit blossen Händen ausrussen mussten, Zuschauer ...
Egidio Casati ist Frontmann der Band «Boarders». Fast zwanzig Jahre lang spielten sie die Songs der Trash-Metal-Band «Megadeth». Dann entschied sich Casati für ein Leben mit Jesus. Dabei mag er Religion bis heute nicht. – Am 20. April ist die ...