Rock-Pastor Bob Beeman
Pastor Bob Beeman entwickelte Bands wie "Stryper", "Tourniquet" und viele andere mit. Während seiner Schulzeit stotterte er. Heute spricht er auf Festivals in aller Welt und baut welche im Libanon und in Israel auf. Um sich ...
Wally Warning
Bekannt wurde er durch seinen Charterfolg mit dem Lied „No Monkey“ – und überraschte dann durch Lieder mit frommen Texten. Wir trafen Wally Warning und wollten wissen, was hinter dem Mann mit den Rastalocken steckt. Jesus.ch: Wie bist Du auf „No ...
Nach rund 15 Jahren geben die legendären «Guns N‘ Roses» nun ihr Comeback. Mit dem Lied «Paradise City» lieferte die kalifornische Band einen der grossen Songs der 80er Jahre. Rechtzeitig zum Comeback bringt Livenet.ch dessen Gospel-Version. Die ...
Harmonischer Gitarrenpop, eine sanfte, rauchige Stimme, und Texte, die es in sich haben: Tara Leigh Cobble beeindruckt durch ihre Natürlichkeit. Und durch ihren tiefen Glauben an Gott. „Es ist mir das Wichtigste, dass ich leben kann, wie es in ...
Die Band Drottnar sei ein Stoppsignal, sagt deren Sänger Sven-Erik Lind. Die fünf Norweger tragen auf der Bühne russische Uniformen. Schlagzeuger Glenn-David Lind wuchs sechs Jahre in Kenia auf. Für Gesprächsstoff mit den Black-Metalern ist ...
Christine Evans
In Amerika ist Christine Evans kein unbekanntes Gesicht mehr. Mit inzwischen drei Folk- und Alternative-Pop-Alben hat sich die gebürtige Kanadierin in die Herzen ihres Publikums gespielt. Ihre Songs schreibt sie selbst – und eine Botschaft haben ...
Rapper Soul P
Rap-Musiker Soul P ist in den USA auf dem aufsteigenden Ast. Sein neues Album „Premiere" ging schon in den ersten Wochen weg wie warme Semmeln. Doch Soul P geht es um etwas ganz anderes, als um Geld und Erfolg. Er möchte weiter geben, was er ...
Queen Latifah
Sie war die erste Hip-Hop-Musikerin, die auf dem «Walk of Fame» in Hollywood einen Stern bekommen hat: Queen Latifah. Kein Wunder, denn ihr erstes Album „All Hail The Queen" gilt als eines der besten Hip-Hop-Alben aller Zeiten. Auch als ...
Nach dem Schulabbruch begann Jens Böttcher (42) als Kabelträger bei einem Werbefilmproduzenten. Er reifte zum Regisseur von Musikclips und produzierte Komödien für Radio und Fernsehen. 2001 fand der umtriebige Hamburger seinen Glauben zu Gott, ...
Der Song «Eve of Destruction» von Barry McGuire kommt sanft daher. Aber er hat Sprengkraft. 1965 wurde er zur Hymne einer fragenden Generation. Inzwischen hat sein Komponist weitere Antworten gefunden. Sie sind Mitte August 2008 an Konzerten in ...

Anzeige

Anzeige