Alexander der Grosse ist der Ziegenbock, Jesus Christus ist das Lamm. Beide nannten sich Gottes Sohn, beide wurden geliebt und gehasst, beide starben jung. Doch nur einer schaffte etwas, was auf Dauer bestehen wird. Gleich zwei Verfilmungen des ...
Helden und Rettergestalten bevölkern die Leinwände der Kinos und ziehen uns mit ihrem Mut in Bann, mit ihrer Kühnheit, die Grenzen sprengt. Als Superman flog Christopher Reeve in die Lüfte und rettete die Welt vor dem Bösen. In immerhin vier ...
Der neue Film „Genesis“, der am 14 Oktober in den Kinos anläuft, erklärt die Schöpfung als gottlosen Evolutionsprozess. Die fantastischen Tierszenen reden allerdings eine andere Sprache. Wo und wie nahm die Welt ihren Ursprung und wie entwickelt ...
Anfang vergangenes Jahrhundert ist Amerika in Aufbruchstimmung. Jeder kann durch etwas Glück und Geschick reich werden. Zu Beginn des Filmes werden wir mit drei Charakteren vertraut gemacht, welche versuchen, dieses Glück auf verschiedene Art und ...
Ein christliches Fantasybuch kommt in die Kinos: Der erste Teil der Neuverfilmung „Der König von Narnia“, unter der Regie von Shrek-Regisseur Andrew Adamson, hat ein Budget von 100 Millionen Dollar. Seit Ende Juni 2004 wird in Neuseeland gedreht ...
Die wahre Geschichte von George Jung. Ende der Sechziger Jahre geht George Jung (Johnny Depp) nach Kalifornien und entdeckt mit seinem Freund Tuna das süße Strandleben. Bald schon wissen sie, wie man schnell zu Geld kommen könnte: Gemeinsam mit ...
Will Hunting verbringt sein Leben mit seinem Kumpel Chuckie in den miesen Vierteln Bostons zwischen Bars, Bier und Baseball. Er erledigt miese Jobs und prügelt sich auch mal ganz gerne. Eine Universität sieht Will nur dann von innen, wenn er für ...
Die Bilder des überfluteten New York im Film „The Day after Tomorrow“ ruft die urgeschichtliche Sintflut in Erinnerung. Roland Ermmerichs Katastrophenfilm „The Day after Tomorrow“ ruft ein Ereignis aus der Urgeschichte der Menschheit in ...
Im Science-Fiction-Film „I, Robot“, der jetzt in den Kinos anläuft, hat es die Menschheit der nahen Zukunft mit aufmüpfigen Maschinen zu tun. Das eigentliche Problem liegt jedoch im beschränkten Verstand der Erdbewohner, die nicht einsehen, dass ...
Fast ein Drittel aller erwachsenen Amerikaner hat „The Passion of the Christ“ im Kino gesehen. Damit gehört die blutige Darstellung des Leidens von Jesus in den USA zu den acht erfolgreichsten Kinofilmen. Die Wirkung hat das kalifornische ...