Im April startet der Lego-Film in den deutschsprachigen Kinos. Vielen unbekannt: Auch die Bibel wurde mit Lego abgebildet. «The Brick Bible» dürfte mit über 4'500 Fotos eine der am umfangreichsten illustrierten Bibeln sein.
Wenn sich alle Freunde abwenden und man sich selbst nicht verzeihen kann, ist es dann möglich, noch einmal neu anzufangen? Die unglaubliche Geschichte der Naomi Harvey.
Sie war steinreich und bettelarm. Sie unterhielt sich mit Richard Nixon und tanzte mit dem Schah von Persien. Sie wohnte in Villen, aber auch in Baracken, Scheunen und in einem Kloster am Rande des Himalaja: Sabine Ball. Sie suchte das grosse ...
Bruchsal. “Die Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments ist gewaltig und eindrucksvoll. Gott schuf das Licht, trennte das Land vom Wasser, liess es Tag und Nacht werden, bis er schliesslich das Leben erweckte – die Pflanzen, die Tiere, den ...
Der Islamkenner Kurt Beutler befasst sich in seiner jüngsten Schrift «Hassen uns die Muslime» mit der rasenden Wut, die etwa nach den Mohammed-Karikaturen dokumentiert wurde. Beutler beschreibt, woher der Hass kommt und wie man ihm begegnen kann. ...
"Wie finde ich den passenden Film zu einem bestimmten religiösen Thema?" Der Autor Stephan Sigg liefert in seinem Buch „Wunder der Leinwand“ einen Überblick über geeignete Filme der letzten Jahre bis heute. Seine abwechslungsreiche ...
Kann man die Existenz Gottes physikalisch ableiten? Frank J. Tipler befindet die Wunder der Bibel unter Anwendung physikalischer Gesetze für möglich und ist damit höchst umstritten. Für die aktuelle Debatte um die Wissenschaftlichkeit der ...
Wer meint, er wisse schon alles über Qumran und die weltberühmten Schriftrollen vom Toten Meer, wird umdenken müssen. Kürzlich fanden sich an der Universität Wien 60 hochrangige Wissenschafter ein, um sich über einzelne Fragen zu den Textfunden ...
«Da hat sich einer an mich rangemacht … Er sieht echt zum Kotzen aus – ist aber nett.» So ähnlich lautete der Tagebucheintrag der Angetrauten von Andreas Boppart, nachdem sie einander zum ersten Mal begegnet waren. Den Mail-Wechsel gibt’s jetzt ...