Die vier westafrikanischen Dorfbewohner, die so rege über Jesus redeten, sollten öffentlich für ihren Glauben bestraft werden. Doch mit einem Mal hob einer der Anwesenden die Hand: «Auch ich folge Isa nach.» Immer mehr Hände gingen in die Höhe…
Was Rebeca Bitrus in den vergangenen Jahren durchgemacht hat, kann man nur schwer in Worte fassen. Sie wurde mit ihren zwei Kindern von der Terrorgruppe Boko Haram verschleppt, vergewaltigt und misshandelt. Dennoch hielt sie an ihrem Glauben fest.
In Afrika finden derzeit intensive und systematische Aktivitäten zur Islamisierung des Kontinentes statt. Tausende von Moscheen und islamischen Schulen werden gebaut. Zudem dominieren finanzstarke Muslime vielerorts die Geschäftswelt.
Als der überzeugte Atheist Elvis Guenekean aus finanziellen Gründen nicht weiter studieren kann, beginnt er die für ihn intellektuelle Herausforderung, die Bibel zu übersetzen. Dann lernt Elvis den Gott der Bibel kennen...
Der Völkermord in Ruanda liegt bereits Jahrzehnte zurück. Doch die Spuren sind bis heute sichtbar. 1'000'000 Tote lassen sich eben nicht einfach beiseite wischen. Vor diesem Hintergrund sind Reaktionen wie die von Immaculée Ilibagiza ...
Viele der Christen, die in die neuen Projekte zur Bibelübersetzung involviert sind, sind nicht formell ausgebildet. Doch ihre Übersetzungen seien extrem akkurat, erklärt Wycliffe Associates Leiter Bruce Smith.
Ein besonderer Exportschlager: Das israelische Kibbuz-Model fasst in mehreren afrikanischen Ländern Fuss. Eine Firma aus dem Land der Bibel ist daran, in mehreren Nationen solche Kommunen aufzubauen.
Texas' Christen gehen 50 Tage lang auf die Strasse – doch nicht zum Demonstrieren, sondern zum Evangelisieren. Die Ergebnisse sind ermutigend: Schon 1'600 Personen haben sich seit Ostern für Jesus entschieden.
Als ein Mob von etwa 30 Muslimen das Gebetstreffen einer Untergrundgemeinde Zentralafrikas stürmt und nach Zerstörung der Kirche die Gemeindeglieder verletzen will, vertreibt ein starker Hagel die Angreifer. Dann geschieht Unglaubliches.
In den meisten muslimischen Ländern ist Evangelisation äusserst gefährlich. Dennoch gibt es viele Ex-Muslime, die ihren Freunden und Familien von Jesus erzählen möchten. So auch Michael in Kenia.