Die Situation für Christen in Ägypten ist besser als «seit langem», sagt Darrell Bock. Der Professor für das Neue Testament brachte dies im Gespräch mit rund 70 protestantischen Leitern vor Ort in Erfahrung.
Madagaskar gilt als üppig blühendes Land. Dennoch braucht die riesige Nation Hilfe, sagt Evelyn Speich. Die Schweizerin wurde vor kurzem zur Madagaskar-Landesverantwortlichen des internationalen Hilfswerks «Medair» ernannt.
In der Krise zeigt sich in Niger der Segen eines starken medizinischen Engagements in einem Land, das unter Boko Haram, Al Kaida, Covid-19, HIV, Tuberkulose und andern Plagen leidet.
«Dies ist ein Krieg», sagt Madagaskars Präsident Andry Rajoelina. «Aber es geht nicht um militärische Gewalt oder wirtschaftliche Macht, sondern um Gott», twitterte Rajoelina. Gerade werden Tests an einem möglichen Corona-Heilmittel durchgeführt.
Die aktuelle Heuschreckenplage in Ostafrika treibt Millionen von Menschen in Armut und Hunger. Geoffrey Musava Matiti hat dreimal einem Schwarm im Namen Jesu geboten, wegzugehen. Dreimal wurden er und seine Leute auf übernatürliche Weise verschont.
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas mit ca. 200 Mio. Einwohnern, etwa 45 Prozent von ihnen sind Christen. Während es im Süden überall Werbung für Kirchen gibt, geschehen im Norden des Landes unfassbar schreckliche Dinge.
Eine Gemeinde in den USA beginnt, für den muslimischen Volksstamm der Hasania in der Sahara zu beten. Dass daraus eine ganze Missionsarbeit vor Ort entstehen würde, hätte wohl niemand vermutet. Jetzt warten sie darauf, dass der Regen fällt…
Einer der letzten Christen, die in der libyschen Hauptstadt ausharren, erzählt die Geschichte der Christen unter Gaddafi und heute. Er ist bereit, in Tripoli als Märtyrer zu sterben.
Gezeichnet von 27 Jahren Gefangenschaft besuchte Nelson Mandela 1990 die USA und eroberte die Herzen mit der Botschaft der Freiheit für Südafrika. Die Doku «1990. N.Y., Nelson Mandela erobert die USA» zeigt seinen Siegeszug.