Unter dem Druck der USA und der Nachbarländer gingen die Verhandlungen über einen Frieden im Südsudan voran. Am 7. Januar unterschrieben die Unterhändler von Präsident Bashir und die Rebellen der Sudan People's Liberation Army (SPLA) in ...
Für die meisten Europäer ist Afrika der Kontinent der Kriege und Katastrophen. Die Medien zeigen Bilder von Kindersoldaten und hungernden Menschen. Die Tourismusbranche ergänzt dieses Afrika-Bild bestenfalls mit Fotos aus exotischen Tierparks. ...
Im südafrikanischen Kleinstaat Malawi haben Geistliche aus verschiedenen Kirchen zu Neujahr gemeinsam für eine bessere Zukunft des Landes gebetet. In einer Versammlung im Mjamba-Freiheitspark in Blantyre baten sie Gott, dem Land nach mehreren ...
“Gemeinsam für den Frieden”. Diese Botschaft empfängt die Besucher des Zentrums für verlassene Kinder in Rutshuru. Rutshuru liegt etwa 100 Kilometer nördlich der Stadt Goma, im Osten der Provinz Kivu in der Demokratischen Republik Kongo. Der ...
Im ostafrikanischen Uganda nimmt die Anzahl HIV-Infektionen ab. Noch in den 90-er Jahren befürchtete die Weltgesundheitsorganisation WHO, dass sich in Uganda 30 Prozent der Erwachsenen mit dem Aids-Virus infizieren. So weit ist es nicht gekommen, ...
Seit uralten Zeiten gelten Mädchen in der Hindu-Kultur als minderwertig, als Last. Denn ihre Eltern müssen bei der Heirat eine hohe Mitgift zahlen. Viele Mädchen können nicht oder nur kurz zur Schule gehen. Das Hilfswerk Mahalir Aran nimmt in ...
Der burundische Rebellenführer Pierre Nkurunziza ist am Samstag in die Hauptstadt Bujumbura zurückgekehrt, um den Posten eines ‚Ministers für gute Regierungsführung’ anzutreten. Nkurunziza bat dabei um Verzeihung für das Leid und den Schaden, den ...
In Sudan erlauben die Friedensgespräche dieses Jahres und die mit ihnen verbundene Waffenruhe zwischen der arabisch-islamischen Regierung von Khartum und der christlich geführten südsudanesischen „Sudan People’s Liberation Army” (SPLA) endlich ...
Sie haben selbst flüchten müssen und Unsägliches erlitten – aber nun helfen sie denen, die nach ihnen vertrieben wurden. Und setzen damit im Ostkongo inmitten von Gewalt und Misstrauen ein strahlendes, Mut machendes Zeichen der Solidarität. Im ...
Die afrikanischen Kirchen geben vielen verzweifelten Menschen Hilfe und Ermutigung, doch es wird ein langer Weg sein, bis der von Kriegen und Hunger geplagte Kontinent Erneuerung und Erleichterung erleben wird. Die Kirchen müssen noch besser ...