Die massiven Sklavenjagden im Südsudan haben aufgehört – auch dank der Arbeit eines christlichen Hilfswerks aus der Schweiz. Doch diese Sternstunde wird durch einen neuen Krieg getrübt. Das christliche Hilfswerk «Christian Solidarity ...
Heute spricht die UNO im Sudan von «ethnischer Säuberung». Dies ist mit ein Verdienst eines christlichen Hilfswerks aus der Schweiz. Doch dieser Weg führte «Christian Solidarity International» (CSI) durch ein sehr dunkles Tal, das noch lange ...
500 Sklaven sind freigekommen, die Sternstunde des Schweizer Hilfswerks «Christian Solidarity International» (CSI). Wir begleiteten die Organisation bei diesem Trip in den Sudan. Lesen sie hier den Schluss des Reisetagebuches. Tag 7. Halb krank, ...
Im Alter von sechs Jahren wurde Helena Adelino versklavt. Mit 13 Jahren wurde sie vom Sohn des Sklavenhalters mehrfach vergewaltigt und dann in eine andere Familie gegeben. Lesen Sie hier den zweiten Teil ihres erschütternden Porträts. Isa ...
18 Jahre lang war Helena Adelino eine Sklavin. Vier Kinder zeugte ihr Sklavenhalter mit ihr. Mobbing, Prügel und die Forderung zum Islam überzutreten, das war ihr tägliches Brot. Helenas erste Jahre verliefen normal. Sie ging in den Kindergarten, ...
Tag 6 im kriegsgeschüttelten Süden des Sudan. 500 Sklaven sind freigekommen. Ihre Geschichten sind erschütternd. Wir begleiteten das Hilfswerk CSI in das flächenmässig grösste afrikanische Land. Gunnar Wiebalck und John Eibner vom christlichen ...
Im Sudan wurden bisher Menschen aus einem Gebiet vertrieben, das der Grösse der Schweiz entspricht. Und diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit gehen weiter. «Ja, man kann das mit der Grösse der Schweiz vergleichen», sagt Gunnar Wiebalck von ...
Helena Adelino ist freigekommen. Von ihrem moslemischen Herrn hat die Ex-Sklavin vier Kinder. Sie flüchtete aus dem moslemischen Nordsudan in den schwarzafrikanischen Süden. Lesen Sie heute an Tag 5 des Reisetagebuchs aus dem Leben von Helena ...
Es ist ein Skandal: Der Südsudan könnte Nahrungsmittel exportieren. Durch eine künstliche Hungersnot macht das islamische Regime des Nordens aber den Süden zu einer der ärmsten Regionen der Welt. Aus der Kornkammer eines Landes ist dessen ...
500 Sklaven wurden vom Regime freigelassen und das war ein Grund zum Feiern. Eine Delegation von CSI kümmert sich jetzt um das weitere Vorgehen, während ich bei Dr. Luka drei ehemalige Sklavinnen interviewe. Tag vier im Reisetagebuch: Würde man ...