Vielen zehntausend Vertriebenen in Darfur drohen Hunger, Krankheit und Tod. Doch das Morden und Plündern der Banden hält an, während internationale Hilfe – wieder einmal zu spät – angelaufen ist. Die UNO, die USA und Grossbritannien verstärken ...
Die Aussicht auf Frieden im Südsudan beflügelt Rachel Nyadak. Sie sucht Frauen aufzurichten, zu sammeln und im christlichen Glauben zu stärken. Im Bürgerkrieg hat sie ihren Mann verloren; die fünf Kinder leben in Kenia. Rachel hat in den letzten ...
Die Friedenshoffnungen für den Südsudan sind kaum mehr aufzuhalten. Während sich die Lebensbedingungen der Geflüchteten im angrenzenden Darfur verschlimmern, ersehnen Millionen Südsudanesen die Rückkehr in ihre Heimat. Unter ihnen ist Rachel ...
Das Leid und Elend, das Aids in Schwarzafrika verursacht, ist nicht zu ermessen: Schätzungsweise 800’000 Kinder sind letztes Jahr allein in Nigeria Waisen geworden, weil ihre Mutter oder der Vater oder beide starben. Der schwarze Kontinent wird ...
Der ugandische Präsident Yoweri Museveni hat an der 15. Welt-Aids-Konferenz die Bedeutung von Liebe und Treue in der Ehe bei der Bekämpfung der Seuche unterstrichen. Er sagte, Kondome seien nicht die endgültige Lösung. Museveni betonte vor den ...
Togo
Charnelle Dovonou (9) und ihr Bruder Amen leben im westafrikanischen Togo. Sie besuchten die gleiche Schule und standen kurz vor dem Übertritt in die Mittelstufe. Je näher die Prüfungen kamen, desto häufiger nahm der Schuldirektor die betroffenen ...
Sommerhitze und Regen in Darfur
Es ist heiss, sehr heiss in den Weiten Darfurs im Westen Sudans, wo eine Million Menschen vertrieben worden sind. In den letzten Wochen stieg das Thermometer oft über 45 Grad. Nun setzt die Regenzeit ein. Unzählige Flüchtlinge leben unter freiem ...
In Kenia bringen Anhänger der Mungiki-Sekte jene um, die sich von ihr distanzieren. Am 8. Juni wurde der abgetrennte Kopf von Simon Ndabi Kamore gefunden. Er lag in grünes Plastik gewickelt nahe bei der Bushaltestelle, wo Kamore am Sonntag zuvor ...
Sudan
Die Weltöffentlichkeit macht sich vollends unglaubwürdig. Gegen den Irakkrieg gingen Zehntausende auf die Strasse. Aber kein einziger für die 200'000 Sklaven im Sudan, für die zwei Millionen Toten und für die Million Vertriebener. Niemand ...
Sudanesischen Regimes
Ein christliches Schweizer Hilfswerk deckte die Greuel des sudanesischen Regimes auf: Über zwei Millionen Menschen starben bei den Vertreibungen, über 300'000 wurden versklavt, und der bisher «stille Krieg» geht weiter. Mitschuldig sind die ...

Anzeige

Anzeige