Frieden im Südsudan
Im Süden des Sudan herrscht jetzt Frieden. Stehen dafür «Petronas», dem Hauptsponsor des Schweizer Formel-1-Teams von Peter Sauber, unruhige Zeiten bevor, vielleicht vor einer massiven Klage? Livenet sprach darüber mit Salva Kiir, Vizepräsident ...
Sudan
Im grössten Land Afrikas droht laut UNO-Mitarbeitern die grösste humanitäre Katastrophe dieses Jahres. Denn trotz Friedensvertrag gehen Zwangs-Islamisierung und Genozid weiter. Doch manches davon lässt sich eindämmen, auch über eine ...
Sklaverei
Als Kleinkind wurde Anok versklavt. Livenet.ch traf sie wenige Tage, nachdem sie wieder in die Freiheit kam. Eine Freiheit in einem Gebiet, das nun von einer Hungerwelle überrollt wird. «Meinen Vater kenne ich nicht», sagt Anok. Sie spricht ...
Sudan
Die Bilder aus Asien sind erschütternd, das Leid unvorstellbar. Die Welt schaut hin und spendet über zwei Milliarden US-Dollar. Das ist gut so. Bedauerlich ist nur: Zu oft schaut die Welt uninteressiert weg – zum Beispiel beim Genozid im Sudan. ...
Die Regierung Sudans und die Rebellen im Süden des Landes haben einen dauernden Waffenstillstand vereinbart. Die Rebellen der Sudan People's Liberation Army (SPLA) und die Regierung in Khartum haben bei ihren Verhandlungen in Kenya ein ...
Sudan
2004 konnte Weihnachten im Sudan ruhiger gefeiert werden. Die Polizei ging nicht gegen die Weihnachtsfeier vor. Pfarrer Matthew Garang erlebte das schon anders. Es ist heiss, drückend heiss. Wir sitzen unter dem Schatten eines Baumes. In der nähe ...
Afrika
Grade mal 5 Jahre alt war der Dinka-Junge Ali Mutageli, als Sklavenjäger ihn entführten. Bei seinem Meister durfte er nicht einmal mit anderen Kindern sprechen. Jetzt ist er frei. Livenet erzählte er seine Geschichte. Wir sitzen unter einem Baum ...
Jesus
Wenn nichts geschieht, bricht im Südsudan in den nächsten Wochen eine unglaubliche Hungersnot aus. Livenet.ch und Jesus.ch möchten darauf hinweisen. Rund zwei Millionen Menschen stehen unverschuldet vor einer entsetzlichen Hungerkatastrophe. ...
Ägypten
Nach einer Woche nie dagewesener Demonstrationen, mit denen die ägyptischen Kopten auf ihre Diskriminierung und immer schlimmere Übergriffe radikaler Islamisten aufmerksam gemacht haben, ist jetzt wieder relative Ruhe eingekehrt. In allen Kirchen ...
Christen im Südsudan
Sie haben nichts und feiern trotzdem: Christen im Südsudan. Ihnen droht eine Hungersnot. In dieser Gefahr versuchen Hilfswerke die grösste Not zu lindern. 18 Jahre lang war sie versklavt. Im Alter von sechs Jahren gekidnappt, kam Helena Adelino ...

Anzeige

Anzeige