Kairo – Zum ersten Mal überhaupt hatten die Ägypter am Mittwoch die Wahl unter mehreren Bewerbern für das höchste Amt im Nilland. Wegen ‚Unregelmässigkeiten’ fordert die Opposition die Wiederholung. Auch die zahlreichen unregistrierten Bürger, ...
Im Vorfeld des UNO-Gipfels wird grundsätzlicher über Nord-Süd-Fragen debattiert. Dabei wird der Nutzen staatlicher Entwicklungszusammenarbeit in Afrika auch unter christlichen Gesichtspunkten in Frage gestellt, so von Heiner Henny . Markus Meury ...
«Es ist Frieden in der Luft», hört man im Südsudan. Und Hunger im Bauch. Ein Landesabschnitt, zwei Realitäten: Hungertote und Aufbruch. So eng liegen Freiheit und Tod zusammen: Einerseits verhungern Menschen, andererseits kann die Bevölkerung ...
Salva Kiir ist der neue Regierungschef des Südsudan. Livenet.ch traf den Christen in diesem Jahr in seinem Regierungssitz. Sein Vorgänger John Garang ist vor wenigen Tagen bei einem Helikopterabsturz ums Leben gekommen. Eine Rückblende. Die Hitze ...
In Niger leiden 3,5 Millionen Menschen Hunger. Das ist fast ein Drittel der Landesbevölkerung. 150’000 Kinder sind von akuter Unterernährung bedroht. Für viele dürfte jede Hilfe bereits zu spät kommen. Auch in den Nachbarländern Mali, Mauretanien ...
Die Hilfsorganisation «Ärzte ohne Grenzen» hat zur schnellen Hilfe für die Hungernden in Niger gedrängt. Es brauche jetzt so rasch wie möglich grosse Nahrungsmittellieferungen, sagte der Leiter von «Ärzte ohne Grenzen» in Deutschland, Adrio ...
„Die Leute haben gebrüllt und die Politiker haben geflüstert“: So umschrieb der Whiteband-Sprecher Kumi Naidoo das Resultat des G8-Gipfels. Gerhard Bärtschi, Geschäftsführer von TearFund Schweiz, zieht für Livenet Bilanz. Wie immer, wenn ...
Unterstützt von Bono, Geldof & Co., haben Kirchen, Politiker und Hilfswerke, vor dem G-8-Gipfel ein Zeichen gegen die weltweite Armut gefordert. Ihre Linderung kann aber nur gelingen durch die Bekämpfung der Korruption, gute Regierungsführung ...
Bei seinem Besuch der koptischen Gemeinden in Jordanien hat Papstpatriarch Schenudah III. von Alexandria den Dialog mit dem Judentum aufgekündet. Seine Kirche wolle das Gespräch mit den anderen Christen und dem Islam fortsetzen, mit den Juden ...
Der längste Krieg Afrikas ist zu Ende, doch die Zivilbevölkerung wird vom nächsten Schlag getroffen: dem Hunger. Der Südsudan schwankt zwischen Desaster und Optimismus. Die Felder sind dürr, die Kühe finden Heu auf den Weiden. Die Ernte ist ...