Salomos Flotte in Spanien
Der britische Meeresarchäologe Sean Kingsley sagt, er habe Belege für den biblischen König Salomo und sein Schifffahrts-Imperium entdeckt. Dieses wurde durch eine politische Allianz mit den antiken Phöniziern gebildet.
Georgi Thomas
Der Inder Georgi Thomas begann in Adelaide, Australien, leere Flaschen und Dosen zu sammeln, sie zu recyclen und mit dem gewonnen Geld Obdachlose zu unterstützen. Georgi sieht, wie Gott die Menschen dadurch verändert.
Zeit und Liebe verschenken
Die meisten Insassinnen im Frauengefängnis «Emu Plains Correctional Centre» sehnen sich danach, wieder rauszukommen. Es gibt jedoch eine andere Gruppe von Frauen, die unbedingt versucht, wieder hineinzukommen…
Laos in Südostasien
In Laos leben rund eine Viertelmillion protestantische und evangelische Christen. Die Behörden bremsen ihr Wachstum mit unterschiedlichen Mitteln, können aber das aktuell rasche Wachstum nur begrenzt behindern.
Vitaminbomben für Bedürftige
David Keller lebte mit seiner Familie viele Jahre in Kambodscha, wo er die Hühnereierfarm «eggscellent» aufbaute. Der Name ist zusammengesetzt aus den englischen Wörtern «egg» (Ei) und «excellent» (ausgezeichnet).
Christliche Rückkehrer
In Sudan kommt die westliche Krisenregion Darfur auch fast zwei Jahre nach der Demokratisierung vom April 2019 nicht zur Ruhe. Dennoch hoffen die einst vertriebenen und jetzt zurückgekehrten Christen auf eine grosse Zukunft für den Glauben.
Joint venture mit Regierung
Das von einem Schweizer Ehepaar aufgebaute Label «KitePride» kann dank Kooperation mit der Regierung jetzt seinen Einsatz verdreifachen. Das Ziel: 100 SexarbeiterInnen eine neue, gesunde Existenz zu bieten.
«Christliche Nationen»
Hat Gott eigentlich Lieblingsvölker? Wenn man bestimmte Aussagen – aktuell z.B. aus den USA – hört, könnte man meinen, dass der christliche Gott ein Nationalgott ist. Dabei will er vor allem eins: Menschen verändern.
Ein Jahr nach Buschbrand
Vor einem Jahr, in den albtraumhaften Szenen der australischen Buschbrände, bewegte die Geschichte von David Jeffrey. Er wurde als «Wundermann» bekannt, nachdem selbst «BBC» berichtete, dass sich nach seinem Gebet eine Feuerwand gewendet hatte.
Livenet-Highlights 2020
Für Millionen von Christen in aller Welt war 2020 ein Jahr, in dem sie gelernt haben, dass mit Jesus Hoffnung weitergegeben wird. Für Livenet ist es ein grosses Vorrecht, die weltweite GO-Bewegung mit zu koordinieren.

Anzeige

Anzeige