Nahost-Konflikt
«Musalaha» ist das arabische Wort für Versöhnung. «Musalaha» heisst eine Versöhnungsinitiative, in der arabische Christen und messianische Juden Brücken schlagen zwischen ihren durch den Konflikt verbitterten Völkern. Die Arbeit umfasst Frauen-, ...
Seit Februar weilt der 20-jährige Zürcher Samuel Müller in Australien. Nach der Lehre als Gemüsegärtner und dem Militärdienst kann er sich einen Traum erfüllen: Er besucht ab Mai das Hillsong College in Sydney. Samuel Müller beschreibt in einer ...
Bremen/Zürich. Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben dem US-Konzern Kraft Foods vorgeworfen, 25 Millionen Kaffeebauern in den Ruin zu treiben. Der Konzern, dem unter anderem Marken wie Jacobs und Milka angehören, müsse Kaffeebauern endlich ...
Bisher darf es in Afghanistan Christen offiziell gar nicht geben. Die geltende Verfassung lässt das Bekenntnis zu Christus nicht zu. Muslimische Afghanen, die Christen werden, gewärtigen die Todesstrafe. Dies unterstreicht ein ausländischer ...
Zürich. Für die irakischen Christen hat nach den Schrecken des Bombenkrieges und der Plünderanarchie seit dem Fall Saddams eine recht ungewisse Zukunft begonnen. Auf ihnen lastet die Zusammenarbeit von Tarek Aziz und anderen Politikern ...
Abuja. In Nigeria, Afrikas bevölkerungsreichstem Land, wurden am Osterwochende Präsidentschaftswahlen abgehalten. Das Wahlergebnis hing grössten Teils von der Religionszugehörigkeit der 130 Millionen Einwohner ab. Der nigerianische Präsident ...
Seit Februar weilt der 20-jährige Zürcher Samuel Müller in Australien. Nach der Lehre als Gemüsegärtner und dem Militärdienst kann er sich einen Traum erfüllen: Er besucht ab Mai das Hillsong College in Sydney. Samuel Müller beschreibt in einer ...
Ayodhya. Der Oberste Gerichtshof Indiens hat die Forderung der Regierung abgelehnt, Hindus den Zugang zu einem ehemaligen Moscheegelände in der nördlichen Stadt Ayodhya zu gewähren. Vor einem Jahrzehnt hatten aufgebrachte Hindus dort die ...
Die globale Dominanz der USA, sowohl politisch, wirtschaftlich wie militärisch, ist einmalig. Hat je ein Staat zuvor so viel Macht besessen? Die Vereinigten Staaten sind ein Gigant: 4,5 Prozent der Weltbevölkerung erarbeiten sich 31 Prozent des ...
In den orientalischen Kulturen des Nahen Ostens ist die Frau fest an ihre Familie und die Traditionen gebunden. Diese Bindungen lassen ihr nur wenig Spielraum. Der folgende Artikel beschreibt die Herausforderungen für christliche Frauenarbeit im ...

Anzeige

Anzeige