Gegen Jahresende 2002 bestand mit Blick auf den Wechsel im Führungsgremium der Kommunistischen Partei in China bei vielen Christen Hoffnung auf mehr Religionsfreiheit. So drückte Kardinal Paul Shan Kuo-hsi, Bischof im taiwanesischen Kahsiung, in ...
Mit über 20'000 Personen ist die internationale Konferenz der Hillsong-Gemeinde in Sydney die grösste Veranstaltung auf dem australischen Kontinent. Dieses Jahr fand die Konferenz vom 7.-11. Juli im SuperDome der Olympiastadt statt. Im ...
Eine Umfrage bei 4'500 palästinensischen Flüchtlingsfamilien hat ergeben, dass nur ein Zehntel von ihnen wirklich darauf besteht, bei einer Friedensregelung nach Israel zurückzukehren. Die Mehrheit würde sich mit einer finanziellen ...
Die letzten Wochen haben erneut vor Augen geführt, wie prekär die Lage für Christen in manchen Ländern Ostasiens ist. Leiter, die nicht lammfromm vor der staatlichen Obrigkeit in die Knie gehen, sondern für ihre religiöse Minderheit Freiheit ...
Saddam Hussein hat die schiitische Bevölkerung im südlichen Irak bewusst vernachlässigt. Seit dem Krieg tragen nun auch Plünderer das ihre zur Destabilisierung der Region bei. Funktionierende Spitäler und schulische Einrichtungen sind in der ...
Seit sechs Wochen besucht der Zürcher Samuel Müller Kurse am christlichen Hillsong College im australischen Sydney. Die Verpflichtungen in den Gottesdiensten der Trendkirche und im College halten den Livenet-Autor „ganz schön auf Trab“. Samuel ...
Der Irak ist zwar von den Frontseiten der Tageszeitungen verschwunden, aber der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Deshalb geht Ulrich Tilgner, Korrespondent von SFDRS und ZDF, die Arbeit nicht aus. Warum ist er das Risiko eingegangen, während des ...
Die ohnehin zusammengeschrumpfte Schar der Christen in Israel und den selbstverwalteten palästinensischen Gebieten leidet. Sie wird zwischen einem gewalttätigen Machtislam und einem oft kaum weniger militantem politischem Judaismus aufgerieben. ...
Die Wahrnehmungen sind Verschieden: Weltweit sieht man Mahmud Abbas als den Führer der Palestinian Authority (PA). In dieser sieht man Arafat weiterhin als Bezugspunkt. Die Welt ist optimistisch, dass der Friedensprozess mit Mahmud Abbas zu neuer ...
Bereits rüstet sich Peking für die Olympischen Sommerspiele 2008. Ob Menschenrechtsverletzungen eine olympische Disziplin werden? Fünf Jahre vor dem Spektakel werden die römisch-katholische Kirche und evangelische Hauskirchen im Reich der Mitte ...