Die Menschheit ist herausgefordert. Zunehmend viele sind sogar überfordert. Dr. med. Albert Seiler, Chefarzt der SGM-Klinik Langenthal, nimmt im Livenet-Interview Stellung zu den aktuellen Herausforderungen.
Katja Winter ist 37 Jahre alt. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter von vier Kindern. Die gelernte Erzieherin ist leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Sie gehört jedoch zur Risikogruppe, deren Leben von Covid-19 bedroht ist.
Pastor Gunnar Engel hat ein Elektrofahrzeug umgebaut und fährt damit durch den Ort. Auch in Corona-Zeiten müsse die Kirche zu den Menschen kommen, findet der Seelsorger, der offensichtlich Spass an seinem «Papamobil» hat.
Australische Ärzte kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Ein Mann hat sich vollkommen erholt, nachdem sein Herz 90 Minuten lang nicht mehr geschlagen hatte. Es handelt sich um den Australier Alistair Blake.
Spanische Krankenhäuser sind überfüllt, die Zahl der COVID-Toten steigt stündlich. Inmitten der Verzweiflung kämpft ein evangelisches Spital in Barcelona darum, Salz und Licht zu sein. Eine grosse Hilfe ist dabei das Gebet.
Bis heute können Mediziner die genauen Vorgänge bei der Geburt eines Kindes nicht erklären. So ist jedes gesund geborene Kind auch heute noch ein echtes Wunder! Dieses Wunder erlebte Jesus.ch-Chefredaktor Florian Wüthrich mitten in der Coronazeit.
Der Publizist und Zukunftsforscher Matthias Horx versetzt auf seinem Blog sich und seine Leser in den Herbst 2020 – und kommt zu einem erstaunlichen Rückblick. Seine Re-Gnose ist deutlich anders als die meisten Pro-Gnosen.
Kitas und Schulen geschlossen – das war wohl die Schreckensnachricht Ende letzter Woche in vielen Ländern. Was tun mit den Kindern? Wie geht das mit dem Homeschooling? Einige Tipps von Rebekka Schmidt.